Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Atomix app - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Hallo zusammen,
Ist die atomix app fürs ipad oder iphone eigentlich ein vollwertiger player?
Sprich kann man auf dem auch tracks abspielen, die auf dem ipad gespeichert sind, oder muss ich immer eine verbindung mit meinem vdj pro haben?

Wäre für mich als absolutes notfall backup zu karneval ne super lösung wenn es allein funktionieren würde.
 

Posté Tue 25 Feb 14 @ 1:49 pm
Nein, mit dem iRemote APP kannst Du nur die Computer Installation von VDJ bedienen :-)
 

Danke Haui..
 

Gerne :-)
 

ich hoffe ja mal das die app überarbeitet wird und neue funktionen bekommt mit vdj 8

schon schade das 2 oder sogar 3 jahre keine updates mehr dafür kamen
 

Ich kann algoriddim DJAY empfehlen für's iPad + Griffin Cable als "Backup"
 

djshooter26 wrote :
ich hoffe ja mal das die app überarbeitet wird und neue funktionen bekommt mit vdj 8

schon schade das 2 oder sogar 3 jahre keine updates mehr dafür kamen


Was fehlt?
 

Haui70 wrote :
djshooter26 wrote :
ich hoffe ja mal das die app überarbeitet wird und neue funktionen bekommt mit vdj 8

schon schade das 2 oder sogar 3 jahre keine updates mehr dafür kamen


Was fehlt?


vergleich spaßighalber mal die serao remote app mit der von vdj. da ist einiges anders und auch performanter... eine ähnliche app wäre wünschenswert
 

Mit sowas wenn ich zu den Entwicklern gehe, fliege ich rücklings wieder raus!

Hey, Vergleich man mit was anderem und dann auch noch performanter!

Hmm, wird schwierig aber für Dich gebe ich es mal so weiter :-)


Auf alle Fälle bin ich mir sicher das zum Start der V8 oder zuminderst kurz danach, auch das App ein neues Gewand bekommt.
 

das gleiche für Android, währ auch nicht ohne...
am besten mit Samsung GALAXY Gear Smartwatch bedienung :-)
 

Kommt erst wenn das SAT TV APP via whatsapp Steuerung und FB sync da ist :-P
 

djshooter26 wrote :
vergleich spaßighalber mal die serao remote app mit der von vdj. da ist einiges anders und auch performanter... eine ähnliche app wäre wünschenswert


Soweit ich die Serato App kene ist das einfach ein iPad mit MIDI Software und Kabelgebunden.

Kannst Du im Prinzip mit TouchOSC weitestgehend selber bauen.

iRemote wird vor Release nix passieren.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
djshooter26 wrote :
vergleich spaßighalber mal die serao remote app mit der von vdj. da ist einiges anders und auch performanter... eine ähnliche app wäre wünschenswert


Soweit ich die Serato App kene ist das einfach ein iPad mit MIDI Software und Kabelgebunden.

Kannst Du im Prinzip mit TouchOSC weitestgehend selber bauen.

iRemote wird vor Release nix passieren.

Gruß, Heiko


läuft sowohl im wlan netzwerk als auch usb verbuden. jedoch lagfreier im usb betrieb, dort reagiert der touch nahezu in echtzeit.


aber warten wirs einfach ab :) vdj wird sich bestimmt was einfallen lassen mit vdj8
 

**lol** mit USB Kabel nennt man sowas wohl MIDI Controller ;-)
 

jakovski wrote :
**lol** mit USB Kabel nennt man sowas wohl MIDI Controller ;-)


ne ich glaube ipads können midi nur mit son dongle senden, bin mir aber nicht 100% sicher
 

Ich finde die App als >Remote< soweit gelungen.

Als ich mich mit meinem Skin beschäftigt habe, habe ich festgestellt, dass damit ziemlich viel möglich ist.
Ich hab mich allerdings nur auf Effektbuttons beschränkt. Wenn man diverse Features haben will, kann man ja selber aktiv werden und scripten und Grafiken basteln, wobei das wahrscheinlich nicht so user-frienndly ist. Ein Drag & Drop von Elementen wäre für viele User wohl einfacher.

Einzig der nicht vorhandene Trackbrowser ist bescheiden. Ein "vollwertiger" Browser wird derzeit nicht unterstützt, soweit mir bekannt.

Man sollte beachten, dass das ja nur eine Remote-App ist - auf meiner Fernbedienung vom TV kann ich ja auch nicht gucken. ;-)
 

Für die VDJ-Remote-App gibts diverse Skins für Ipad und Iphone... Schau die mal durch!
 

Pinchadiscos_DJ wrote :

Einzig der nicht vorhandene Trackbrowser ist bescheiden. Ein "vollwertiger" Browser wird derzeit nicht unterstützt, soweit mir bekannt.



Das kann ich unterschreiben und sowas wünschen wir uns selbst ;-)

wird aber wahrscheinlich ein Spagat sein, weil iPhone und iPad sich ja etwas an Fläche unterscheiden.
Auch hast Du richtig bemerkt für das Ding eingetlich gedacht ist.

Sagen wir es mal so.
S & T haben es uns nachgemacht und sind aber in eine etwas andere Richtung gegangen.
Warum sollen wir die gleiche Richtung einschlagen?

Wie Du auch bemerkt hast, sind die Möglichkeiten auch heute schon noch nicht ausgeschöpft und e ist unmal unsere Philosophie das wir das Basis Gerüst zur Verfügung stellen und sich der geneigte User alles selbst zusammenstellen kann so wie er will.
Sieht man ja an der Vielzahl an Skins und plugins generell.

NATÜRLICH geht das nicht nur mit dem Gedanken "Haben will so" :-P

Wer etwas anderes als von der Stange haben will, muß sich leider damit beschäftigen ;-)

Also leider auch hier erstmal abwarten und Tee trinken und dann werden wir schon sehen.
 

^^Ich hab mit der Funktionsweise der App keine Probleme, in der Regel steht der DJ ja auch hinter dem Pult, wenn man mal bei einer mobilen Geschichte im Rahmen einer Moderation einen Track starten will, ist dies ja auch möglich und noch vieles mehr.

Die App ist ja nicht dazu gedacht, dass der DJ an der Bar hängt und aus der Ferne das Sortiment abspielt - sonst leg ich in Zukunft via Teamviewer von zuhause auf, Zahlung per PayPal ;-)
 

... und ausserdem sollte auch die micophon funktion über phone auch gehen...
....ich krieg mich nicht mehr vor lachen...
 

95%