Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Autoloop bei CDJ-400 mit HID

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Hi,

ich brauche mal wieder Unterstützung. Und zwar bin ich jetzt auf die Idee gekommen, meine CDJ-400 über USB als HID-Controller an meinen Laptop anzuschließen. Funktioniert gut, allerdings habe ich noch nicht das "Autoloopen" hinbekommen. Ich kann die Loops normal setzen und über die beiden Beatloop-Tasten auch auf 1/4/8/16/32 setzen.

Ich würde aber gerne im laufenden Track einen Loop setzen. Dazu drücke ich dann Loop-Out auf dem CDJ, aber der springt dann zurück. Einfach nur die Beat-Loop-Tasten drücken bringt nichts, da "leuchten" nur kurz die Beats, bleiben aber nicht stehen bzw. es wird keine Smart-Loop ausgelöst. Bei meinem DN-MC6000 gibt es eine extra Autoloop-Taste.

Habt ihr eine Idee, wie ich das mit dem CDJ-400 hin bekommen, dass ich idealerweise beim Drücken der Beat-Loop-Taste einen Loop an der aktuellen Position des Tracks setzen kann?

Danke schon einmal!
 

Posté Sun 02 Mar 14 @ 5:08 am
Hi,

schau dir mal das Beispiel an ... Du musst eine Taste als Shift Taste belegen wenn du eine Andere doppelt belegen willst.


Wenn Ihr Tasten am Controller doppelt belegen wollt benötigt Ihr zuerst mal eine Taste am Controller die Ihr nicht standardmäßig benötigt. Diese Taste wird dann als 'Shift' Taste belegt. Wenn Ihr jetzt z.B. auf die Taste 'Play' eine zweite Funktion zuweisen wollt habt Ihr zwei Möglichkeiten. Entweder Ihr haltet die Shift Taste gedrückt und betätigt dann die Play Taste um die zweite Funktion aufzurufen:

<map value="Name der Taste" action="down ? set $shift 1 : set $shift 0" />

wenn Ihr wollt kann die Shift Taste so belegt werden das sie beim ersten betätigen aktiviert wird und beim zweiten betätigen wieder abgeschaltet wird:

<map value="Name der Taste" action="toggle $shift" />

Wenn die Shift Taste eine eigene LED besitzt könnt Ihr Euch mit dieser LED z.B. den Zustand der Shift Taste anzeigen lassen:

<map value="Name der Leuchtdiode" action="var $shift" />

So, jetzt müsst Ihr lediglich noch folgendermaßen die zweite Funktion auf die Taste 'play' programmieren:

<map value="PLAY" action="var $shift ? hot_cue 1 : play_pause" />

in diesem Fall würde die Taste ganz normal Play/Pause machen und zusammen mit Shift als 'Hotcue 1' arbeiten.
 

Hi, danke, woa, ok, also doch noch mehr mit Mapping beschaeftigen ;) Altenativen gibt es da keine?
 

[Solved]: Ok, habe dann mal etwas ausprobiert: In "Mappers" Key-Learn fuer die Taste am Cdj-400 gesucht (Call).
Danach habe ich als Action "Deck 1/2" loop eingegeben.

Läuft jetzt erst einmal so, wie es soll. Loop beginnt an der aktuellen Position
im Track.

Danke euch!
 

Ok, kleine Einschränkung: Jetzt kann ich zwar die Loop an der aktuellen Stelle im Track setzen, aber die Call-Taste wird dann bei beiden Playern für die Loop benutzt. Also steuere ich mit der Call-Taste vom CDJ-400 1 links (Deck A) die Loop von Deck B (CDJ-400 rechts).

Kann man die beiden Call-Taste definitiv den Playern zuordnen/mappen?
 

habe noch keine VDJ Pro Full,kann es also selber nicht testen und nur vermuten ,versuche es mal mit
"deck 1 loop" and "deck 2 loop"




- "deck" - Durch voranstellen des "deck" KOmmandos kann bestimmt werden auf welchem Laufwerk die Aktion durchgeführt werden soll.
Gültige Werte sind z.B. "1", "2", "left", "right", "default" oder "active". Also z.B. "deck left stop".


Hier der link zu den scripten:

http://de.virtualdj.com/wiki/VDJscript%20-%20Virtual%20DJ%20Script%20f%C3%BCr%20VirtualDJ%206.x%20.html

mfg,dirk
 

Gib als Action einfach "loop" ein.

VDJ sollte dann von selbst erkennen können, welches Gerät den Loop anfordert und ihn entsprechend auf dem richtigen Deck setzen.

Und schau auch, dass du die Decks richtig zugeordnet hast.
Hier mal beispielhaft wo du nachschauen müsstest:

 

Cool, danke, probiere ich gleich aus!
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)