Servus zusammen,
ich hampel jetzt etwa ein halbes Jahr mit Windows 8 herum und bin immer noch nicht zufrieden.
Ich benutze VDJ 7.4.1 Pro in Verbindung mit einem Denon MC 6000 und einem Samsung Ultrabook Serie 7, 8 GB Arbeitsspeicher, Intel HD 4000 und einer ATI mit 2 GB Speicher.
Mittlerweile will ich mal eigene Fehler ausschließen und würde interessieren, ob es generell Probleme mit Win 8 gibt.
Äußern tut sich dies bei mir insbesondere in der Audioausgabe. Ich habe dann ein Knacksen und Knistern in der Tonausgabe.
Ich nutze aktuell den Asio 2.2.0, hab auch auch den 2.2.2 schon ausprobiert. Ich schließe den Denon an einen USB 2.0 Port an (immer den gleichen). Trotzdem funktioniert es heute gut und morgen stellt sich dieser Fehler wieder ein, ohne dass ich etwas anders mache.
Updates sind genau wie Firewall und Virenprogramm deaktiviert. WLan und Bluetooth sind ebenfalls dauerhaft aus.
Ich wollte eigentlich schon längst ein Downgrade auf Win 7 gemacht haben, aber das wird durch Samsung ein wenig erschwert.
Habt Ihr auch Probleme mit Win 8? Woran liegt es?
Gruß DD
ich hampel jetzt etwa ein halbes Jahr mit Windows 8 herum und bin immer noch nicht zufrieden.
Ich benutze VDJ 7.4.1 Pro in Verbindung mit einem Denon MC 6000 und einem Samsung Ultrabook Serie 7, 8 GB Arbeitsspeicher, Intel HD 4000 und einer ATI mit 2 GB Speicher.
Mittlerweile will ich mal eigene Fehler ausschließen und würde interessieren, ob es generell Probleme mit Win 8 gibt.
Äußern tut sich dies bei mir insbesondere in der Audioausgabe. Ich habe dann ein Knacksen und Knistern in der Tonausgabe.
Ich nutze aktuell den Asio 2.2.0, hab auch auch den 2.2.2 schon ausprobiert. Ich schließe den Denon an einen USB 2.0 Port an (immer den gleichen). Trotzdem funktioniert es heute gut und morgen stellt sich dieser Fehler wieder ein, ohne dass ich etwas anders mache.
Updates sind genau wie Firewall und Virenprogramm deaktiviert. WLan und Bluetooth sind ebenfalls dauerhaft aus.
Ich wollte eigentlich schon längst ein Downgrade auf Win 7 gemacht haben, aber das wird durch Samsung ein wenig erschwert.
Habt Ihr auch Probleme mit Win 8? Woran liegt es?
Gruß DD
Posté Wed 19 Mar 14 @ 4:57 am
Abgesehen vom OS meine ich mich zu Erinnern, dass der Asiotreiber für den MC nicht so dolle sein soll. Da haben wohl einige User Probleme damit. Versuch mal den WDM Treiber....
ggf. FW Update beim Denon machen
wie sind deine Performance Einstellungen...?
ggf. FW Update beim Denon machen
wie sind deine Performance Einstellungen...?
Posté Wed 19 Mar 14 @ 5:01 am
Jap, teste mal den WDM Treiber.
Posté Wed 19 Mar 14 @ 5:09 am
FW Update ist auf dem aktuellsten Stand.
Performance: Asio 512 / Ultra Latency / VDJ Auto und Safe Mode
Gibt es für den WDM-Treiber eine genauere Bezeichnung? Was ist mit Asio 4all?
Performance: Asio 512 / Ultra Latency / VDJ Auto und Safe Mode
Gibt es für den WDM-Treiber eine genauere Bezeichnung? Was ist mit Asio 4all?
Posté Wed 19 Mar 14 @ 5:47 am
du kannst mal versuchen ultra latency zu deaktivieren und/ oder den safe mode und/ oder die latzenzzeiten ändern bis das knacksenweg ist oder du versuchst es mit dem wdm treiber
hier ein topic das weiterhilft...
https://www.virtualdj.com/forums/165692/General_Discussion/Denon_MC-6000_Driver_.html
hier ein topic das weiterhilft...
https://www.virtualdj.com/forums/165692/General_Discussion/Denon_MC-6000_Driver_.html
Posté Wed 19 Mar 14 @ 6:20 am
Wenn ich den WDM-Treiber nutze, kann ich aber wohl keine 4 Decks mehr nutzen. Oder sehe ich das falsch?
Mit WDM sind die Funktionen von VDJ doch nur beschränkt, oder?
Mit WDM sind die Funktionen von VDJ doch nur beschränkt, oder?
Posté Wed 19 Mar 14 @ 7:34 am
sollte eigentlich nicht so sein da du ja nur einen anderen Soundtreiber wählst....
einfach mal testen..;-)
einfach mal testen..;-)
Posté Wed 19 Mar 14 @ 8:04 am
Wäre es für Dich möglich mal einen Screenshot der Einstellungen zu posten? Sobald ich die Line Ins auswähle habe ich unten nur noch den Asio zur Auswahl. Line In brauch ich allerdings immer mal wieder.
Posté Wed 19 Mar 14 @ 8:10 am
was willst du bei den Line Ins denn Einstellen...?
Posté Wed 19 Mar 14 @ 8:26 am
Na also vielleicht sollte ich zuhause erstmal schauen ob ich von alleine drauf komme, aber momentan hab ich nicht die geringste Ahnung wo ich den wdm-treiber aktiviere. Ich kenne nur das Dialogfeld des Asio-Treibers beim Denon. Ich habe dort nicht wie früher beim RMX noch weitere Einstellungsmöglichkeiten. Also eine Denon Menu hab ich noch nicht gesehen.
Posté Wed 19 Mar 14 @ 8:51 am
Ich hab selbst auch keinen denon. aber sobald du line in konfigurieren willst braucht du mehr kanäle als der denon hat. also mal bei input none eintragen und dann das auswahlmenue nochmal anschauen. vielleicht meldet sich ja auch noch eine mc user der das schon mal mit WDM gelöst hat...
Posté Wed 19 Mar 14 @ 9:25 am
Hi,
die Probleme bei der Denon und VDJ liegen eher an VDJ, beim Trekker funktioniert es ja mit den Asio von Denon.
VDJ und die Soundkarte in Verbindung mit den Asio Drivern von Denon funktioniert nicht so ganz... eine Besserung bringt aber die VDJ 8 =)
Ich selbst nutze jetzt schon seit über einem Jahr die WDM Treiber ohne Probleme im 2 Kanal Betrieb.
Hier mal die Einstellung ausm Wiki zu den WDM Treiber:
_________
Windows WDM audio instead of ASIO
VirtualDJ Pro on Windows PC only: if you wish to use WDM drivers instead of ASIO, you can do this via advanced sound configuration. WDM drivers do not allow low latency audio (Important for fast scratch response), but are more simple and less susceptible to issues such as sound break-up, stuttering, etc.
Go to CONFIG -> Sound Setup and choose Outputs: Advanced
Then click [+] and add the following:
4 deck software mixing (PC MIX):
Master | Speakers (MC6000) | Output 1&2
Headphones | Speakers (MC6000) | Output 3&4
2 deck hardware mixing (INT MIX):
Deck 1 | Speakers (MC6000) | Output 1&2
Deck 2 | Speakers (MC6000) | Output 3&4
Click APPLY.
_____________
Leider müssen wir uns noch etwas gedulden bis die VDJ 8 raus kommt, dass es auch mit dem Asio driver ohne Probleme Funktioniert.
Probiere es mal aus. Ich hab mit der Latenz keine Probleme, Scratchen hört sich etwas anders an, das wars aber auch schon. Aber immer hin kein Knistern mehr.
Grüße Marco
die Probleme bei der Denon und VDJ liegen eher an VDJ, beim Trekker funktioniert es ja mit den Asio von Denon.
VDJ und die Soundkarte in Verbindung mit den Asio Drivern von Denon funktioniert nicht so ganz... eine Besserung bringt aber die VDJ 8 =)
Ich selbst nutze jetzt schon seit über einem Jahr die WDM Treiber ohne Probleme im 2 Kanal Betrieb.
Hier mal die Einstellung ausm Wiki zu den WDM Treiber:
_________
Windows WDM audio instead of ASIO
VirtualDJ Pro on Windows PC only: if you wish to use WDM drivers instead of ASIO, you can do this via advanced sound configuration. WDM drivers do not allow low latency audio (Important for fast scratch response), but are more simple and less susceptible to issues such as sound break-up, stuttering, etc.
Go to CONFIG -> Sound Setup and choose Outputs: Advanced
Then click [+] and add the following:
4 deck software mixing (PC MIX):
Master | Speakers (MC6000) | Output 1&2
Headphones | Speakers (MC6000) | Output 3&4
2 deck hardware mixing (INT MIX):
Deck 1 | Speakers (MC6000) | Output 1&2
Deck 2 | Speakers (MC6000) | Output 3&4
Click APPLY.
_____________
Leider müssen wir uns noch etwas gedulden bis die VDJ 8 raus kommt, dass es auch mit dem Asio driver ohne Probleme Funktioniert.
Probiere es mal aus. Ich hab mit der Latenz keine Probleme, Scratchen hört sich etwas anders an, das wars aber auch schon. Aber immer hin kein Knistern mehr.
Grüße Marco
Posté Wed 19 Mar 14 @ 9:49 am
Hallo Marco,
besten Dank, werde es nachher mal ausprobieren. Natürlich auch allen Anderen besten Dank.
@ Marco: welches OS hast Du?
besten Dank, werde es nachher mal ausprobieren. Natürlich auch allen Anderen besten Dank.
@ Marco: welches OS hast Du?
Posté Wed 19 Mar 14 @ 10:04 am