Guten Morgen zusammen,
ist es mit Virtual DJ möglich den Musikstream vom PC (Win7) auf einen Verstärker zu streamen ?
Die Programme "Allshare", "Winamp" etc. tun jetzt schon ihren Dienst. Ich weiß dass ich im schlimmsten Fall das Kabel wieder nehmen muss aber vllt geht's auch ohne.
Ich habe den Versuch gestartet unter Records - Broadcast - die Daten des Verstärkers einzutragen aber beim "Recording" kommt die Meldung "Broadcast Error". Vorsichtshalber habe ich das Portforwarding eingerichtet aber leider keinen Erfolg.
Schon mal vielen Dank für die Rückantwort !!
ist es mit Virtual DJ möglich den Musikstream vom PC (Win7) auf einen Verstärker zu streamen ?
Die Programme "Allshare", "Winamp" etc. tun jetzt schon ihren Dienst. Ich weiß dass ich im schlimmsten Fall das Kabel wieder nehmen muss aber vllt geht's auch ohne.
Ich habe den Versuch gestartet unter Records - Broadcast - die Daten des Verstärkers einzutragen aber beim "Recording" kommt die Meldung "Broadcast Error". Vorsichtshalber habe ich das Portforwarding eingerichtet aber leider keinen Erfolg.
Schon mal vielen Dank für die Rückantwort !!
Posté Wed 02 Apr 14 @ 12:49 am
Das geht so nicht. VDJ arbeitet als Broadcasting SERVER und Du benötigst einen Broadcasting CLIENT.
Dafür ist VDJ nicht entwickelt. Wenn Du einfach nur Musik hören willst sollte Winamp oder der VLC Player ausreichend sein.
Du kann selber Broadcasten aber wenn Du das dan nur für Dich auf Deinen Boxen hörst kannst Du auch einfach direkt wiedergeben ohne das in Shoutcast zu verpacken.
Gruß, Heiko
Dafür ist VDJ nicht entwickelt. Wenn Du einfach nur Musik hören willst sollte Winamp oder der VLC Player ausreichend sein.
Du kann selber Broadcasten aber wenn Du das dan nur für Dich auf Deinen Boxen hörst kannst Du auch einfach direkt wiedergeben ohne das in Shoutcast zu verpacken.
Gruß, Heiko
Posté Wed 02 Apr 14 @ 2:40 am
Hallo Heiko,
danke für die Erklärung !!!
Es ging natürlich nicht um einfache Musik zu hören sondern die Möglichkeit die live abgemischte Musik über Virtual DJ auf den Verstärker zubekommen ohne ein Kabel anzuschließen.
Gruß Ralf
danke für die Erklärung !!!
Es ging natürlich nicht um einfache Musik zu hören sondern die Möglichkeit die live abgemischte Musik über Virtual DJ auf den Verstärker zubekommen ohne ein Kabel anzuschließen.
Gruß Ralf
Posté Wed 02 Apr 14 @ 3:43 am
Selbst wenn es irgendwie gehen würde, wäre die Latenz doch viel zu hoch, so dass ein vernünftiges mixen gar nicht möglich wäre, weil alles zeitversetzt wiedergegeben wird.
Posté Wed 02 Apr 14 @ 4:47 am
Natürlich geht das, aber nicht ohne das der Verstärker ein entsprechndes Empfangsgerät hat.
Hat der Verstärker etwa InternetRadio Zugang oder hast Du einen Ipod/iPhone angeschllossen etc etc?
Hat der Verstärker etwa InternetRadio Zugang oder hast Du einen Ipod/iPhone angeschllossen etc etc?
Posté Wed 02 Apr 14 @ 6:04 am
Du willst mit VDJ LIVE mixen und das Signal an den Versträrker geben oder einen Internetradiosender über VDJ an einem Verstärker wiedergeben?
Letzteres würde ich etwas verwirrend finden.
Letzteres würde ich etwas verwirrend finden.
Posté Wed 02 Apr 14 @ 7:38 am
@PachN - Wenn es möglich ist, käme es auf einen Versuch an.
@Haui70 - Der Verstärker (HK AVR 270) hat einen Internetradiozugang und ja, ich will mit VDJ LIVE mixen und das Signal an den Versträrker geben.
Gruß Ralf
@Haui70 - Der Verstärker (HK AVR 270) hat einen Internetradiozugang und ja, ich will mit VDJ LIVE mixen und das Signal an den Versträrker geben.
Gruß Ralf
Posté Wed 02 Apr 14 @ 12:45 pm
Kannst du vergessen sage ich.
Ich habe mal so einen Stream mit Shoutcastserver zum testen gemacht und dann per Handy abgerufen.
Da waren mehrere Sekunden Verzögerungen zwischen dem was du hörst und mixed und das was dann am Handy als stream ankommt.
Also das geht schon alles, aber das gemixte Signal über nen Stream am Verstärker ausgeben zu lassen und dieses Signal wieder um zum Mixen nehmen ist absolut untauglich.
Ich habe mal so einen Stream mit Shoutcastserver zum testen gemacht und dann per Handy abgerufen.
Da waren mehrere Sekunden Verzögerungen zwischen dem was du hörst und mixed und das was dann am Handy als stream ankommt.
Also das geht schon alles, aber das gemixte Signal über nen Stream am Verstärker ausgeben zu lassen und dieses Signal wieder um zum Mixen nehmen ist absolut untauglich.
Posté Wed 02 Apr 14 @ 1:52 pm
Wenn du zuerst auf einen Radiostream Server die Musik streamst, so hast du auf dem Verstärker über Internet bis zu einer Minute Zeitverzögerung während dem Downstream. Da kannst Live Mixen vergessen.
Wenn du nicht mit einem Kabel ab dem Laptop bis zum Verstärker gehen willst, so kauf dir einen Video/Audio Sender-Empfänger (gibts bei Conrad). Steckst das Audiosignal (RCA L/R) vom Laptop/Computer in den Sender rein. Steckst das Audiosignal vom Empfänger (RCA L/R) am analogen Eingang in den Verstärker.
Gruss Mike
Wenn du nicht mit einem Kabel ab dem Laptop bis zum Verstärker gehen willst, so kauf dir einen Video/Audio Sender-Empfänger (gibts bei Conrad). Steckst das Audiosignal (RCA L/R) vom Laptop/Computer in den Sender rein. Steckst das Audiosignal vom Empfänger (RCA L/R) am analogen Eingang in den Verstärker.
Gruss Mike
Posté Wed 02 Apr 14 @ 2:16 pm
Dann wäre es am Besten Du erstellst Dir einen Free Account bei Listen2MyRadio.com oder ähnlichen Anbietern und speicherst diesen bei Deinem Verstärker ein.
Die Zugangsdetails gibst Du dann in der VDJ Broadcast Config ein und man kann den in VDJ erstellten Mix über Deinen Verstärker hören.
Ich gehe aber davon aus, das Du NICHT wie von den Kollegen angemerkt versuchst, das Audio Signal vom Verstärker zu verwenden um innerhalb von VDJ zu mixen.
Das würde einfach im Chaos enden.
Wenn Du aber Automix oder eben in einem anderen Raum VDJ zum mixen nutzen ist das am einfachsten.
Allerdings sei noch angemerkt, das nur die Pro Basic / Broadcaster (ohne Controller) oder die Pro Full (mit Controller) in der Lage sind in der Art und Weise zu Broadcasten.
Die Zugangsdetails gibst Du dann in der VDJ Broadcast Config ein und man kann den in VDJ erstellten Mix über Deinen Verstärker hören.
Ich gehe aber davon aus, das Du NICHT wie von den Kollegen angemerkt versuchst, das Audio Signal vom Verstärker zu verwenden um innerhalb von VDJ zu mixen.
Das würde einfach im Chaos enden.
Wenn Du aber Automix oder eben in einem anderen Raum VDJ zum mixen nutzen ist das am einfachsten.
Allerdings sei noch angemerkt, das nur die Pro Basic / Broadcaster (ohne Controller) oder die Pro Full (mit Controller) in der Lage sind in der Art und Weise zu Broadcasten.
Posté Wed 02 Apr 14 @ 3:12 pm
Guten Morgen zusammen,
sowie es aussieht, ist es nicht möglich ohne Umwege (Audio/Video Sender/Empfänger bzw.Internetradio) das Signal direkt auf den Verstärker ausgeben zu lassen und von daher wird die alte Kabelvariante den Vorzug erhalten.
Trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung !!!
sowie es aussieht, ist es nicht möglich ohne Umwege (Audio/Video Sender/Empfänger bzw.Internetradio) das Signal direkt auf den Verstärker ausgeben zu lassen und von daher wird die alte Kabelvariante den Vorzug erhalten.
Trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung !!!
Posté Thu 03 Apr 14 @ 1:35 am
? Wie soll das ohne Sender/Empfänger funktionieren?
Wenn Der Versträrker Internetradiosender abspielen kann, kannst Du von VDJ aus zu einem Internetradio Sender broadcasten und diesen über das integrierte Internetradio aufrufen?!
Ansonsten kannst Du nur per Kabel verbinden, richtig!
Wenn Der Versträrker Internetradiosender abspielen kann, kannst Du von VDJ aus zu einem Internetradio Sender broadcasten und diesen über das integrierte Internetradio aufrufen?!
Ansonsten kannst Du nur per Kabel verbinden, richtig!
Posté Thu 03 Apr 14 @ 2:14 am
Ich verstehe irgentwie bei deinem Vorhaben denn Sinn des ganzen Mixen mit VDJ über Broadcasting und ohne Kabelverbindung nicht,
wenn der Verstärker eh im selben Raum steht wo du auch mixt,und das Live Mixing Signal vom Verstärker abhören möchtest ?
Warum denn dann überhaupt ohne Kabel ?, es geht doch dann besser mit Kabel.
Vielleicht ne idee weiss aber nicht ob es mit sowas klappt:
Was ist mit so einen MP3-Transmitter sowas gibt es doch für Autoradios
oder eventuell was über Bluetooth,falls es mit sowas überhaupt funktioniert.
mfg,Dirk
wenn der Verstärker eh im selben Raum steht wo du auch mixt,und das Live Mixing Signal vom Verstärker abhören möchtest ?
Warum denn dann überhaupt ohne Kabel ?, es geht doch dann besser mit Kabel.
Vielleicht ne idee weiss aber nicht ob es mit sowas klappt:
Was ist mit so einen MP3-Transmitter sowas gibt es doch für Autoradios
oder eventuell was über Bluetooth,falls es mit sowas überhaupt funktioniert.
mfg,Dirk
Posté Thu 03 Apr 14 @ 9:07 am
Naja ich kann ihn schon verstehen.
Wenn ich mein Video/ Audiosignal an den TV und Soundanlage anschließen will, dann muss ich auch einmal quer durch Wohnzimmer.
Sieht halt auf dauer bisschen doof aus und ist bisschen unpraktisch wenn da ein Kabel im Raum liegt.
Wenn ich mein Video/ Audiosignal an den TV und Soundanlage anschließen will, dann muss ich auch einmal quer durch Wohnzimmer.
Sieht halt auf dauer bisschen doof aus und ist bisschen unpraktisch wenn da ein Kabel im Raum liegt.
Posté Thu 03 Apr 14 @ 1:07 pm
Apple TV 1st Generation...;-)
Posté Thu 03 Apr 14 @ 2:23 pm