Sehe ich das irgendwie falsch ?
Bei Dir geht es um Virtuelle Folder beim Rene geht es um die History.
Bei Dir geht es um Virtuelle Folder beim Rene geht es um die History.
Posté Wed 18 Jun 14 @ 8:17 am
Ist das nicht "quasi" - "fast" das selbe/ gleiche....
Es sind doch Verlinkungen/ oder Pfadangaben die beim Verschieben oder löschen nicht mehr gefunden werden, sich aber noch in der Datenbank befinden, weil das ausserhalb von VDJ passiert ist. Wähle ich in VDj diesen Titel jetzt aus, findet er den nicht unter diesem Pfad und im Deck erscheint "Error".....
Wenn ich das wie es unter V8 wunderbar funktioniert in VDJ mache, kann er den Eintrag in der Datenbank löschen, oder ändern.
Und hier kommt mein Wunsch, egal ob es sich um Playlist oder VirtualFolder handelt, wenn ich in VDJ einen Titel auswähle der irgendwann ausserhalb von VDJ verschoben wurde ( aus welchem Grund auch immer ) könnte ich hier mit Relocate und der Suchfunktion den Titel neu zuweisen und ich hätte zumindestens noch z.B. meine PlayCount. Auch wenn es vielleicht eine andere Version wäre. Aber da kann ich eher mit leben als viele, viele Playcounts neu anzugeben.
Ist ja nur ein Wunsch von mir, sicher denken da andere drüber.
Ich stelle es mir halt nur so einfach vor.
Danke für Eure Arbeit :-)
Es sind doch Verlinkungen/ oder Pfadangaben die beim Verschieben oder löschen nicht mehr gefunden werden, sich aber noch in der Datenbank befinden, weil das ausserhalb von VDJ passiert ist. Wähle ich in VDj diesen Titel jetzt aus, findet er den nicht unter diesem Pfad und im Deck erscheint "Error".....
Wenn ich das wie es unter V8 wunderbar funktioniert in VDJ mache, kann er den Eintrag in der Datenbank löschen, oder ändern.
Und hier kommt mein Wunsch, egal ob es sich um Playlist oder VirtualFolder handelt, wenn ich in VDJ einen Titel auswähle der irgendwann ausserhalb von VDJ verschoben wurde ( aus welchem Grund auch immer ) könnte ich hier mit Relocate und der Suchfunktion den Titel neu zuweisen und ich hätte zumindestens noch z.B. meine PlayCount. Auch wenn es vielleicht eine andere Version wäre. Aber da kann ich eher mit leben als viele, viele Playcounts neu anzugeben.
Ist ja nur ein Wunsch von mir, sicher denken da andere drüber.
Ich stelle es mir halt nur so einfach vor.
Danke für Eure Arbeit :-)
Posté Wed 18 Jun 14 @ 9:22 am
Wenn dann bitte als Feature Request im US Forum posten. Hier liest keiner der Entwickler mit....
Posté Wed 18 Jun 14 @ 9:48 am
Kein Entwickler, aber unser " Guter aller " HEIKO :-)
Posté Wed 18 Jun 14 @ 10:02 am
und d.h. ?
Posté Wed 18 Jun 14 @ 10:50 am
Der gute alte Heiko hat einen normale 42Stunden Job + Atomix und alles was hier noch passiert - sorry aber ich habe im Moment genug an der Backe :-))
Posté Wed 18 Jun 14 @ 11:53 am
42std is ja wie ferien
meine hatte letzte woche 72std plus drei gigs ;o)
Braenzu
meine hatte letzte woche 72std plus drei gigs ;o)
Braenzu
Posté Wed 18 Jun 14 @ 1:30 pm
**LOL** dafür verdienst Du aber auch deutlich besser ;-)
Posté Wed 18 Jun 14 @ 1:34 pm
hihi, dass leben in der schweiz is teurer als bei euch :oP
Braenzu
Braenzu
Posté Wed 18 Jun 14 @ 1:55 pm
@ Heiko. Ich habe mit Absicht geschrieben "Guter aller" und nicht "Guter Alter".... Das war kein T9 Fehler.
@Braenzu: Die letzten Schweizer die ich getroffen habe, war eine Gruppe Jungs in Ischgl in der Trofana Alm. Die haben da richtig auf den Putz gehauen, weil das Trinken "Sooo Günstig" is..... die kamen aus Zürich.
In der Trofana kostet das Bier ja nur 5€, und nicht wie bei Ihnen 8-9.....
Gruß
Cw
@Braenzu: Die letzten Schweizer die ich getroffen habe, war eine Gruppe Jungs in Ischgl in der Trofana Alm. Die haben da richtig auf den Putz gehauen, weil das Trinken "Sooo Günstig" is..... die kamen aus Zürich.
In der Trofana kostet das Bier ja nur 5€, und nicht wie bei Ihnen 8-9.....
Gruß
Cw
Posté Wed 18 Jun 14 @ 2:32 pm
wbbrothers wrote :
..... die kamen aus Zürich.
In der Trofana kostet das Bier ja nur 5€, und nicht wie bei Ihnen 8-9.....
Gruß
Cw
..... die kamen aus Zürich.
In der Trofana kostet das Bier ja nur 5€, und nicht wie bei Ihnen 8-9.....
Gruß
Cw
Zürich ist ein Vorort von Bern lol oder was meinst du Marcelo ;-)
Posté Wed 18 Jun 14 @ 3:42 pm
jep , hihi
Braenzu
Braenzu
Posté Wed 18 Jun 14 @ 4:05 pm
Des Oberland, des Oberland, Des Berner Oberland is scheeeeeeeee,
Posté Wed 18 Jun 14 @ 4:12 pm
aber nur wenns richtig auf berndeutsch gesungen wird ;oP
Braenzu
Braenzu
Posté Thu 19 Jun 14 @ 10:49 am
Also Du meinst die "Matty Valentino" Version !!!!???
Posté Thu 19 Jun 14 @ 2:24 pm
nene, da müsste schon nella martinetti oder das trio eugster dabei sein. aber auch dann wärs mehr ein zürideutsch.
im original wurde das vom gesangsverein adelboden gesungen, wer es genau geschrieben hat ist leider nicht bekannt
Braenzu
im original wurde das vom gesangsverein adelboden gesungen, wer es genau geschrieben hat ist leider nicht bekannt
Braenzu
Posté Thu 19 Jun 14 @ 3:30 pm
wbbrothers wrote :
Also Du meinst die "Matty Valentino" Version !!!!???
Nei das bringt nume e ächte Bärner häre!
Übersetzung: "Nein das bekommt nur ein echter Berner hin"!
Posté Thu 19 Jun 14 @ 3:33 pm
Das glaube ich Euch Schweizern erst, wenn Ihr mir das Bei Euch im Laden vorspielt, und die Einheimigen mitsingen. In der Trofana in ischgl ist das mittlerweile Multikulti.
Das können Deutsche, Holländer, Kroaten usw....
Also ich warte dann auf die Einladung.
unterstütze Euch dann auch etwas beim Musizieren :-)
Das können Deutsche, Holländer, Kroaten usw....
Also ich warte dann auf die Einladung.
unterstütze Euch dann auch etwas beim Musizieren :-)
Posté Thu 19 Jun 14 @ 4:49 pm