Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Gain Lautstärke reduzieren - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Da es vielleicht kein vdj 8 mac os thema ist, hier nochmal separat.

Ich nutze einen mc 6000 mk2 unter mac os mit vdj 8.

Leider ist bei der 12uhr Stellung der gainregler , der linekanal bereits im clipping.
Während eines mix, beide regler auf 12 uhr, ist der master bereits im limiter mode.
Zero db 0.75 und autogain auf auto ist eingestellt.

Kann ich irgendwie die intensität der gainregler reduzieren?
 

Posté Sun 22 Jun 14 @ 1:36 pm
Du kannst doch auf dem Vdj8 Skin (Laptop) auf Master klicken , dann kannst du den "Mastergain " auf ca. 78% stellen dann übersteuert nichts mehr. Finetuning machst du dann mit dem Denon....
 

bzw. den den der einzelnen Decks verringern.....
 

wenn ich was an dem Skin ändere, ändert das aber nichts an der Tatsache, dass der Denon schon clipped, und somit wahrscheinlich auch schon ein verzerrtes Signal rausgibt.

@ Rob: Nur die Gains am Denon runter zu drehen, ist zwar eine Möglchkeit, -ich reduziere mir dadurch aber den Arbeitsbereich enorm.
Wenn ich den Gain nur zu 33% nutzen kann weil sonst alles clipped, ist das doch nicht wirklich realistisch.
Ich habe so ja kaum noch Justiermöglichkeit.

Es muß doch bestimmt eine Möglichkeit geben , die Intensität des Gain zu reduzieren.
Geht ja z.B. beim Kopfhörer auch...
 

bei der V7 hast du dieses Problem nicht...?
 

Habe den Controller erst ganz frisch, und leider nie unter 7 probiert.
Auf meinem Macbook ist auch leider nur noch die 8 drauf..
Habe jetzt alles ganz frisch und sauber neu installiert.
 

hast du den Zero db Wert versucht nochmals zu reduzieren ? Wenn das auch nicht den gewünschten Erfolgt bringt , dann bitte mal das Problem im V8 Bug Forum posten.
 

Soll ich 0.5 probieren??
 

RobRoy wrote :
bei der V7 hast du dieses Problem nicht...?


Bei der V7 besteht das Problem nicht und den Limiter kann man ausschalten.
Bei der V8 werden über die Hälfte der Lieder vom Limiter übernommen was fürchterlich ist. Bei den Videos ist es besonders schlimm.Ich arbeite weiter mit der V7 in der Hoffnung dass man den Limite später abschalten kann. Ich habe den Master bei der V8 auf 70% gestellt im Mapper, aber dennoch bei den Videos Probleme.
 

Was zeigt euch denn der Gain Wert auf dem jeweilgen Deck an, wenn der Limiter anspringt?

Ich habe letztens festgestellt, dass einige Lieder bei mir auf +2 oder +3 db standen, obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre.
Habe sie dann von Hand runter geregelt.

Ich habe auch so keine Probleme mit dem Limiter. zeroDB habe ich auf 0.75 gestellt, den Master auf etwa 80% und gut ist.
Den Rest mach ich mit dem SX.
 

Ich vermute mal das könnte eventuell ein Mac-Spezifisches Problem sein....
 

PachN wrote :
Was zeigt euch denn der Gain Wert auf dem jeweilgen Deck an, wenn der Limiter anspringt?

Ich habe letztens festgestellt, dass einige Lieder bei mir auf +2 oder +3 db standen, obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre.
Habe sie dann von Hand runter geregelt.

Ich habe auch so keine Probleme mit dem Limiter. zeroDB habe ich auf 0.75 gestellt, den Master auf etwa 80% und gut ist.
Den Rest mach ich mit dem SX.


Ich habe Platinum Notes über die Mp3 laufen lassen. Habe aber noch immer Clipping. (Der Limiter fängt bereits im 2. Drittel an zu leuchten im Skin.)
Bei den Videos habe ich kein Tool um den Ton zu bearbeiten. (Dateien Vob, Mp4) bei diesen ist es extrem.
Ich habe beim Controller Ominit 70% drin.
Wenn ich mit VDJ7 arbeite, egal ob auf dem MC-6000 oder dem MC-6000 MK2, habe ich diese Probleme nicht.
Ich denke dies wird aber sicher auch noch gefixt, einfach mal abwarten. Die Abstürze welche ich hatte wurden ja auch gefixt :-)
 

Arbeitest du mit Mac ?
 

seepfaerdli wrote :
Ich habe Platinum Notes über die Mp3 laufen lassen. Habe aber noch immer Clipping. (Der Limiter fängt bereits im 2. Drittel an zu leuchten im Skin.)


Kannst du trotzdem mal schauen, was im Deck für den Gain Wert angezeigt wird?
Theoretisch müsste ja überall 0db stehen, wenn deine MP3 von PN normalisiert wurden.
 

PachN wrote :
seepfaerdli wrote :
Ich habe Platinum Notes über die Mp3 laufen lassen. Habe aber noch immer Clipping. (Der Limiter fängt bereits im 2. Drittel an zu leuchten im Skin.)


Kannst du trotzdem mal schauen, was im Deck für den Gain Wert angezeigt wird?
Theoretisch müsste ja überall 0db stehen, wenn deine MP3 von PN normalisiert wurden.


Wenn ich ein Lied nehme welches im Tag z.b. -4.63 drin hat, so zeigt mir Das Deck von VDJ 0.0 an
 

Kann man mit Ominit nicht die Deck-Lautstärke oder den Gain reduzieren?
Ominit:deck-volume oder so was in der Art?
 

PachN wrote :
seepfaerdli wrote :
Ich habe Platinum Notes über die Mp3 laufen lassen. Habe aber noch immer Clipping. (Der Limiter fängt bereits im 2. Drittel an zu leuchten im Skin.)


Kannst du trotzdem mal schauen, was im Deck für den Gain Wert angezeigt wird?
Theoretisch müsste ja überall 0db stehen, wenn deine MP3 von PN normalisiert wurden.


Ich habe nun versucht "ZeroDB auf = 0,75" zu setzen. Ja und nun ist es besser.

Danke für den Hinweis :-)
 

d4project wrote :
Kann man mit Ominit nicht die Deck-Lautstärke oder den Gain reduzieren?
Ominit:deck-volume oder so was in der Art?


Ja habe ich ja bereits auf 70% reduziert.
 

seepfaerdli wrote :
d4project wrote :
Kann man mit Ominit nicht die Deck-Lautstärke oder den Gain reduzieren?
Ominit:deck-volume oder so was in der Art?


Ja habe ich ja bereits auf 70% reduziert.


Das war eigentlich eine Frage zu meinem Problem :-)

Wenn das geht, wie kann ich den Ominit eintragen - fürs Deck oder den Gain??
 

d4project wrote :
seepfaerdli wrote :
d4project wrote :
Kann man mit Ominit nicht die Deck-Lautstärke oder den Gain reduzieren?
Ominit:deck-volume oder so was in der Art?


Ja habe ich ja bereits auf 70% reduziert.


Das war eigentlich eine Frage zu meinem Problem :-)


Wenn das geht, wie kann ich den Ominit eintragen - fürs Deck oder den Gain??


In den Einstellungen-Controllers = Oninit Master_volume 70%
Ich habe es beim Keyboard sowie der Konsole gemacht.

 

77%