Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Swing, Rockabilly und Boogie - Empfehlungen

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Hallo zusammen,

könnt ihr mir ein paar Empfehlungen für Sampler, Alben oder auch einzelne Titel geben, die man aus o.g. Richtungen unbedingt im Gepäck haben sollte?
Das wäre wie immer ganz lieb von euch :-)

Viele Grüße, Christian
 

Posté Mon 30 Jun 14 @ 5:27 am
 

Hier eine kleine Auswahl an Interpreten:
Stray Cats
Chubby Checker
Chuck Berry
Dave Edmunds
Dick Brave & The Blackbeats
Jerry Lee Lewis
Little Richard
Matchbox
Mojo Nixon
Shakin Stevens
The Charlie Daniels Band - Boogie Woogie Baltimore
The Tractors

Höhre auch mal rein bei The Mavericks, die haben Tracks von Country über RocknRoll, TexMex ...... Die letzte CD ist auch super "Back in the Arms"
 

the playtones sind da auch ein muss ;o)

Braenzu
 

Braenzu wrote :
the playtones sind da auch ein muss ;o)

Braenzu


1+
 

Samplers z.B. ''Hot Rod Rockabilly'' (2 CD's)
 

Wenn du mal richtig geilen Boogie suchst: Si Cranstoun und die Boogietänzer sind happy.
 

Danke Braenzu 1+
Habe sofort einige Titel gekauft.
 

hier findest du eine menge anreize http://www.bandliste.de/Genre/Rock/Rockabilly/81700/

Willie and The Poor Boys - Poor Boy Boogie
Paul Anka - Rock Swings
Paul Anka - Duets
Meteors
Kitty Daisy and Lewis
King Kurt
Frantic Flintstones
Elvis (eher aus den 70zigern)
Brian Setzer Orchestra
Bad Manners
jd mcpherson
The Baseballs

bei Swing kommt es drauf an ob du den alten, den neuen oder Big Band Swing möchtest

für Boogie empfehle ich :

Little Richard
Jerry Lee Lewis
Chubichakker
die drei sind die erste wahl für boogie da sie ihn geprägt und etabliert haben

Was sich auch gut macht ist die Rock and Roll Ära von Time Life sind fast alle Tracks Digital Remastert leider fehlen mir zwei Alben aus der Serie *Schnief*


Matchbox ist doch keine rockabilly truppe, das ist ne Kirmesband in meinen Augen
 

Hallo zusammen,

sorry für die späte Rückmeldung und vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde mich dann mal damit beschäftigen.

Liebe Grüße, Christian
 

Gibt's hier jemanden, der Boogie Partys spielt oder dementsprechendes know how hat? Mich würde mal eine Playlist interessieren.
Normal fängt man ja mit einer langsamen Nummer an und wird immer schneller, wenn man einen Boogie Block spielt. Wenn es den ganzen Abend laufen soll, muss man auch vom hohem Tempo wieder zurück....welche Titel sind aus der Sicht der Boogie Freunde die "Stimmungsbringer"?


 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)