Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: VDJ8 Scratch Vinyl Funktion mit mc6000

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Hallo,

ich hatte starke Probleme mit der Scratch-Funktion mit dem mc6000, komischerweise nur beide linke Decks.
Ich habe dann mal versuchshalber die SKIN von Version 7 in der VDJ8 ausprobiert, da funzt es, auch jetzt nach dem ich wieder auf das SKIN der VDJ8 umgestellt habe funzt es, habe jedoch das Gefühl, es könnte präzisere sein. Vor allem fällt mir auf dass es bei den Anfängen der Songs und dem Ende der Songs fast gar nicht mehr funktioniert.

Wo kann man denn die Sensibilität einstellen bzw. kennt ihr das Problem? Und woran liegt es?

Bitte nicht lachen, linke Hand geht fas gar nie :-) bei der Rechten Hand springt die Scratchfunktion an. Ich weiss, das kann man nicht glauben, muss man da evtl. Spannung im Körper haben - Lach :-) - manchmal geht es manchmal nicht....

Habe noch ne Frage: Sobald ich den mc6000 einschalte leuchtet die EFX4 Taste sowohl inks als rechts und es ist ein Effekt aktiviert, welcher kein Sound zu hören ist sobald ich Play drücke, über den Drehregler auf mittel kommt dann Sound oder ich schalte den Effekt einfach aus, klar, dann spielt der Song normal ab. Das Problem ist klar, sobald ich den EFX4 ausschalte läuft der Song.
Nur ist es nervig, da ich immer beim Einschalten eben erst den EFX4 ausschalten muss. Wo stelle ich denn ein, dass der generell erst gar nicht aktiv ist wenn ich den mc6000 einschalte?





 

Posté Tue 22 Jul 14 @ 5:34 am
hammer hart, die Scratchfunktion - hängt das mit der Erdung zusammen? sobald ich das Metallgehäuse berühre funzt es! Wenn ich die Hand vom Gehäuse weg nehme, dann nur schwer oder fast gar nicht....

Wie gesagt, das Phänomen : nur beim linken Jog Wheel
 

Geh mal in die Config und schaue beim Mapping für den Denon und auch für das Keyboard was bei dem Befehl "OnInit" bzw. "OnExit" alles hinterlegt ist.
 

PachN wrote :
Geh mal in die Config und schaue beim Mapping für den Denon und auch für das Keyboard was bei dem Befehl "OnInit" bzw. "OnExit" alles hinterlegt ist.


bei denonen
bei onIt steht: mixermode ? nothing : fake_mixer on & fake_eq on & fake_gain on
und
bei onExit steht: mixermode ? nothing : fake_mixer off & fake_eq off & fake_gain off
bei Keyboard finde ich das nicht
 

dj-randy wrote :

Habe noch ne Frage: Sobald ich den mc6000 einschalte leuchtet die EFX4 Taste sowohl inks als rechts und es ist ein Effekt aktiviert, welcher kein Sound zu hören ist sobald ich Play drücke, über den Drehregler auf mittel kommt dann Sound oder ich schalte den Effekt einfach aus, klar, dann spielt der Song normal ab. Das Problem ist klar, sobald ich den EFX4 ausschalte läuft der Song.
Nur ist es nervig, da ich immer beim Einschalten eben erst den EFX4 ausschalten muss. Wo stelle ich denn ein, dass der generell erst gar nicht aktiv ist wenn ich den mc6000 einschalte?


Das ist der Filter in VDJ. Ist bekannt, das wenn man die Denon und VDJ8 verbindet automatisch der Filter an ist.
Entweder den Drehregler in der Mitte stehen lassen oder jedes mal nach dem Start erstmals den Filter deaktivieren.

Mit den Weehls, ist mir neu, hast du aber geschaut mit dem Vinyl mode, wie ich in der PM geschrieben hatte?

 

nuky wrote :

Mit den Weehls, ist mir neu, hast du aber geschaut mit dem Vinyl mode, wie ich in der PM geschrieben hatte?

ja, das passt sowei, wie gesagt jetzt geht es soweit, nur sprechen die Teile komisch an, der line wheel spricht nur an, wenn ich parallel das Gehäuse brühe, witzig, gell

 

dj-randy wrote :
nuky wrote :

Mit den Weehls, ist mir neu, hast du aber geschaut mit dem Vinyl mode, wie ich in der PM geschrieben hatte?

ja, das passt sowei, wie gesagt jetzt geht es soweit, nur sprechen die Teile komisch an, der line wheel spricht nur an, wenn ich parallel das Gehäuse brühe, witzig, gell



Frage, wo genau Scratch du?
Weil die äußere Ring aus Gummi, bis zum Silbernen Ring, kannst du nicht mit scratchen, er ist nur zum anschieben/verlangsamen des Songs.
Nur der innere, ab dem Silbernen Ring ist fürs Scratchen, dieser ist nämlich berührungsempfindlich. Versuche einfach mal wenn ein Song spielt den innren Teil der Weehls zu berühren, dann merkst du das der Song stehen bleibt.

Schön an der MK2 version zu sehen:

Silber zum Scratchen, aussen Gummi fürs anschieben also pitchen.

 

Hi mucky,

Ne ist klar, ich berühre das Teil schon innen, wie gesagt Problem ist hauptsächlich nur links.
 

hat keiner mehr eine Lösung ?
 

Wenn du ihn richtig bedienst und man auch die Empfindlichkeit der Jogs nicht einstellen kann, dann würde ich auf eine Fehlfunktion tippen.

Also wenns geht einschicken und reparieren lassen.
 

PachN wrote :
Wenn du ihn richtig bedienst und man auch die Empfindlichkeit der Jogs nicht einstellen kann, dann würde ich auf eine Fehlfunktion tippen.

Also wenns geht einschicken und reparieren lassen.


habe ich auch schon gedacht, aber was ist wenn bei der 7er alle beide joghs normal funktionieren?
 

dj-randy wrote :

...aber was ist wenn bei der 7er alle beide joghs normal funktionieren?


Am besten ausprobieren und schauen ob es bei der 7er funktioniert.
So viel ich weiß hast du eine gebrauchte Denon, da wird es schwer werden mit der Reparatur wegen Garantie, falls diese überhaupt noch Garantie hat.
Zudem KANN es sein, das es keine Ersatzteile mehr gibt. Aber das wäre der schlimmste Fall.

Ich würde nun aber erstmals versuchen, mal mit der 7er Testen und schauen ob es da klappt.
Falls nicht, dann mal einen 2ten Pc ausprobieren, auch auch dies auszuschließen.



 

Ich finde es im Internet gerade leider nicht.
Aber du müsstest auf der Treiber CD oder so bestimmt auch das Handbuch habe.
Dort ist beschrieben, wie man die Empfindlichkeit der Jogwheels einstellen kann.

Einfach mal rein schauen ;)
 

okey, stimmt, guter Tipp
 

 

Okey, ich schau mir das mal an,

und vorweg -
also ich muss mich jetzt echt mal bei der tollen Community bedanken, ihr seid echt klasse!!!!
 

 

Manchmal hilft es halt doch vorher das Handbuch zu lesen ;)
 

Schön das es nun Funktioniert aber PachN hatte ja den richtigen Riecher bei der Sache ;-)
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)