Hallo an alle,
ich bin ganz frisch hier, und habe auch gleich mal eine Frage, zu der ich nichts gefunden habe.
Ich habe jetzt die Home Version hier auf meinem Laptop, ohne ein Bedienteil.
Ich mache keine Professionelle Musik, sondern vielleicht 2 mal im Jahr was bei Freunden auf einer Party.
Ich brauche eigentlich die meisten Funtionen nicht, ich brauche eigentlich nur nen Playlist die abläuft und den 2 Player mal zum vorhören von nem Lied.
Und da habe ich jetzt ein kleines Problem.
Ich nutze die Soundkarte vom Laptop für die Ausgabe an die Anlage ( Player A Links)
und dann habe ich noch einen USB Soundkarte an der ein Kopfhörer zum Vorhören hängt (Player B Rechts)
Von der Zuordnung funktioniert das auch alles richtig.
Nur, sobald Player A ein neues Lied spielt, wird der Kopfhörer Button für Player A aktiviert und B deaktiviert.
Das heißt wenn ich ein Lied auf Player B hören möchte im Kopfhörer, muss ich immer erst wieder umschalten, und beim nächsten Liederwechsel auf Player A springt er wieder einfach um.
Ist da noch irgendeine Einstellung falsch?
Und noch eine Frage, wenn ich schon mal dran bin.
Ich habe meine Lieder alle in Die Datenbank eingelesen,
und danach meine Playlisten ( von BPM Studio Private) mit dem Programm von djnice in .m3u Dateien umgewandelt und eingelesen. Das hat auch wunderbar funktioniert, nur nahc dem Einlesen der Playlisten habe ich jetzt auf einmal mehr lieder als vorher in der Datenbank, was ja eigentlich nicht sein kann oder?
In der datenbank gibt es jetzt auch einige Lieder wo dann in Klammern (2) hinter dem Namen steht.
Warum sind diese Dateien entstanden? kann ich das löschen, oder sind dann meine Playlisten unbrauchbar?
Ich freue mich von euch zu lesen.
MfG
Daniel
ich bin ganz frisch hier, und habe auch gleich mal eine Frage, zu der ich nichts gefunden habe.
Ich habe jetzt die Home Version hier auf meinem Laptop, ohne ein Bedienteil.
Ich mache keine Professionelle Musik, sondern vielleicht 2 mal im Jahr was bei Freunden auf einer Party.
Ich brauche eigentlich die meisten Funtionen nicht, ich brauche eigentlich nur nen Playlist die abläuft und den 2 Player mal zum vorhören von nem Lied.
Und da habe ich jetzt ein kleines Problem.
Ich nutze die Soundkarte vom Laptop für die Ausgabe an die Anlage ( Player A Links)
und dann habe ich noch einen USB Soundkarte an der ein Kopfhörer zum Vorhören hängt (Player B Rechts)
Von der Zuordnung funktioniert das auch alles richtig.
Nur, sobald Player A ein neues Lied spielt, wird der Kopfhörer Button für Player A aktiviert und B deaktiviert.
Das heißt wenn ich ein Lied auf Player B hören möchte im Kopfhörer, muss ich immer erst wieder umschalten, und beim nächsten Liederwechsel auf Player A springt er wieder einfach um.
Ist da noch irgendeine Einstellung falsch?
Und noch eine Frage, wenn ich schon mal dran bin.
Ich habe meine Lieder alle in Die Datenbank eingelesen,
und danach meine Playlisten ( von BPM Studio Private) mit dem Programm von djnice in .m3u Dateien umgewandelt und eingelesen. Das hat auch wunderbar funktioniert, nur nahc dem Einlesen der Playlisten habe ich jetzt auf einmal mehr lieder als vorher in der Datenbank, was ja eigentlich nicht sein kann oder?
In der datenbank gibt es jetzt auch einige Lieder wo dann in Klammern (2) hinter dem Namen steht.
Warum sind diese Dateien entstanden? kann ich das löschen, oder sind dann meine Playlisten unbrauchbar?
Ich freue mich von euch zu lesen.
MfG
Daniel
Posté Mon 07 Mar 16 @ 3:58 pm
Settings/ Options/ autoHeadphones = NO
Posté Mon 07 Mar 16 @ 4:36 pm