Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Quadcore oder reicht DualCore?

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Da VDJ8 ja Multihreaded ist wäre interessant zu wissen ob 4 Cores genutzt werden würden. Habe aktuelll einen P8600 Dual Core Laptop. Der ist etwas in die Jahre gekommen und läuft zwar alles, aber so manches Mal hat er dann doch zu kämpfen. Speziell weil ich immer Visualisierungen mit laufen habe.

Nun überlege ich einen i5 Laptop, da gibt es relativ günstige Modelle auch mit echtem Quadcore. Wenn der aber nicht genutzt würde, natürlich sinnlos.
 

Posté Thu 15 Sep 16 @ 7:06 am
Also beim scannen von Musik wird es auf jeden Fall genutzt.
Wenn du einen DualCore hast, wird bei einem Album ein Song nach dem anderen gescannt.
Wenn du einen Quadcore hast werden mehrere Songs 2 oder 3? Gleichzeitig gescannt, somit spart man sich Zeit.

Also hier macht er Sinn, ich gehe mal davon aus das er auch beim Auflegen dann genutzt wird.
 

Wie Nuky schon schrieb werden beim Analysieren alle 4 Kerne (sofern es echte Kerne sind und kein Hyperthreading) genutzt.

Das ist aber soweit mir bekannt die einzige Stelle an der VDJ Einfluss auf das Threading nimmt und wirkliches Multithreading betreibt.
Im laufenden Betrieb gehe ich davon aus, dass das Betriebssystem die Last verteilt.
Kannst du ja im Taskmanager nachschauen. Wenn alle CPUs ungefähr die gleiche Auslastung haben, dann ist VDJ (oder die aktuelle Aufgabe von VDJ) nicht sonderlich auf multiprocessing ausgelegt. Wenn allerdings einer der Kerne deutlich mehr Last hast, dann hat VDJ einen bestimmten Prozess direkt an einen Kern ausgelagert und ist somit, zumindest teilweise, optimiert für Mulitcore.
 

Hab mir jetzt mal einen gebrauchten i7 Laptop bei Ebay geschnappt. Der hat 4 Echte plus Hyperthreading. Hoffe das die Visualisierung damit dann auch fluffiger läuft. Generell ist anzumerken, dass VDJ selbst wenn der aktuelle Core2Duo auf Volllast läuft immer brav und sauber die Musik abspielt.
 

So am Rande -
Mein Läppi ist ein Dualcore von 2005 mit 2,4 Ghz. Der läuft immer noch 100% stabil. Nur bei meiner großen Titelauswahl wird es etwas langsamer wenn ich viele Lp-Crates drin habe.
Ich habe alles auf externen Platten 12TB , die ich dann an meinen Hauptrechner dranhänge. Die Kiste hat 4,6 ghz Quadcore.
Da fluppt das scannen. Natürlich geht das CDrippen auch rasend schnell....(Foobar-kann ich nur empfehlen)
Ich habe mich von dem MP3 Shit verabschiedet. Ich rippe alles mit dem Nerocodec 1,54 - mp4a mit 400. Der Unterschied zur CD ist nicht mehr hörbar...
 

Lenovo T400 DualCore 2,4GHz, 8gb RAM, ATIGrafikkarte, SSD Laufwerk, Win7(64bit) und Musik auf ext. HDD:
Meine Erfahrung, mit voller 4Deck Nutzung +Effekte, nutze allerdings kein Video:
Immer noch vollkommend ausreichend.
Das selbst dann wenn im Hintergrund diverse andere Programme laufen (Foobar, Indexsuche, Virusscanner, Office Software etc.)

Einen T410 mit i5-2,4GHz, Intel Grafik, SSD, 4gb RAM habe ich in Ermangelung von deutlich spürbarem Leistungszuwachs wieder abgegeben.
Dazu war dieser deutlich lauter und wurde troztdem unangenehm heiß.
 



(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)