Hallo an Alle....ich habe Probleme mit dem Prime4+ und VirtualDJ 2023- b7921 und einem mac Air mit M2 8 Gig und 512 SSD. Es funktioniert soweit alles ganz gut, aber die Waveform auf dem Display vom Denon ist am ruckeln. Also muss ich immer das Fenster mit den Waveformen auf dem mac bringen und den Browser auf den Denon. ich wollte es eigentlich anders haben. Ist das ein Bug oder was kann ich machen. USB Kabel ändern, USB Buchse ändern... habe ich schon probiert. Gleiche Problem. Selbst wenn die Stems ausgeschaltet sind ruckelt die Waveform... Das darf nicht sein.
Posté Fri 07 Jun 24 @ 6:02 am
Moin....hat hierfür niemand eine Idee oder ist das nur bei mir der Fall mit der Waveform....??
Posté Sun 23 Jun 24 @ 7:07 am
Hat evtl. Jetzt jemand eine Lösung? Habe nun einen Mac M3 mit 16 Gb ram. Die Wave flimmert auf dem Prime4+ aber immer noch. Leider. VG Sven
Posté Sat 01 Mar 25 @ 2:25 pm
Hast du das Problem auch mit Serato wenn ja dann ist das ein Hardware Problem von Denon.
Posté Sat 01 Mar 25 @ 4:03 pm
Das selbe bei mir... Nagelneuer Denon Prime 4+ und MacBook Pro der neuen M Generation... alles am ruckeln hier und um so mehr tracks laufen (alle vier player zusammen) noch schlimmer... auf dem Mac selber alles glatt und perfekt aber das display des Denon so überhaupt nicht nutzbar. Ich hoffe doch sehr das man das irgendwie Fixen kann und das sich hier das ganze doch auch mal anschaut...
Posté Thu 03 Apr 25 @ 12:55 am
Aktuelle Engine-DJ-Version auf dem Controller?
Posté Thu 03 Apr 25 @ 10:44 am
Ja alles aktuell von vor ein paar tagen (4.3.1) wurde mir auch so ausgeliefert schon da Brand neu... ich habe auch eben mit den skin performance settings herum probiert (experimental skin engine anstatt von auto auf yes und SkinUseLowPowerGPU auf no gesetzt anstatt yes) zum testen da mein macBook eh mehrere GPU kerne hat und auch diese gerne nutzen kann und darf aber leider keine Besserung bisher...
Posté Thu 03 Apr 25 @ 12:24 pm
Bei mir funktioniert die Waveform auf dem Prime 4+ einwandfrei - allerdings in Verbindung mit Windows.
Benutze aber noch die 4.2.1.
Benutze aber noch die 4.2.1.
Posté Thu 03 Apr 25 @ 3:51 pm
Also ich habe auch die neuste Version mit 4.3.1 bzw. auf dem Prime 4+. Ich habe auch schon 3 verchiedene USB Kabel ausprobiert. Es scheint irgendwie ein Hardware Bug zu sein mit der Grafik. die Musik läuft zu 100% bisher einwandfrei durch. Aber es stört ungemein wenn die Waves flimmern und nicht syncron laufen. Leider.
Achso....auf dem Display vom Macbook Air M3 ist alles soweit sauber.
Achso....auf dem Display vom Macbook Air M3 ist alles soweit sauber.
Posté Tue 08 Apr 25 @ 8:30 am
Hallo zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit etwas mit den FPS-Einstellungen in VirtualDJ beschäftigt, da mir die Performance auf meinem Prime 4 in Kombination mit einem MacBook mit M-Chip nicht ganz rund vorkam. Vielleicht hilft mein kleiner Erfahrungsbericht ja dem ein oder anderen weiter:
Skin FPS erhöhen:
Einfach mal in den VDJ-Optionen nach "fps" suchen und den Wert für „skinFps“ überprüfen. Ich habe ihn bei mir testweise auf 120 gesetzt. Die M1/M2/M3-MacBooks sollten das problemlos stemmen können.
Auch wenn es offiziell heißt, dass Skins für den Prime 4 auf 30fps begrenzt sind – bei mir hat sich das Gesamtbild trotzdem sichtbar verbessert.
Waveform-Zoom anpassen:
Ich habe außerdem den Zoom der Waveform etwas reduziert, also weniger nah herangezoomt. Dadurch wirkt die Darstellung im Controller deutlich flüssiger.
Waveform-Typ wechseln:
Mir ist aufgefallen, dass die Color RGB Waveform von Haus aus etwas mehr stockt als die 3-Band Stem Waveform (die dreifarbige). Letztere läuft bei mir deutlich runder.
Es ist zwar noch nicht perfekt, aber insgesamt hat sich das Gefühl beim Arbeiten deutlich verbessert. Vielleicht hilft es ja jemandem, der ähnliche Probleme hat – einfach mal ausprobieren!
Viele Grüße!
ich habe mich in letzter Zeit etwas mit den FPS-Einstellungen in VirtualDJ beschäftigt, da mir die Performance auf meinem Prime 4 in Kombination mit einem MacBook mit M-Chip nicht ganz rund vorkam. Vielleicht hilft mein kleiner Erfahrungsbericht ja dem ein oder anderen weiter:
Skin FPS erhöhen:
Einfach mal in den VDJ-Optionen nach "fps" suchen und den Wert für „skinFps“ überprüfen. Ich habe ihn bei mir testweise auf 120 gesetzt. Die M1/M2/M3-MacBooks sollten das problemlos stemmen können.
Auch wenn es offiziell heißt, dass Skins für den Prime 4 auf 30fps begrenzt sind – bei mir hat sich das Gesamtbild trotzdem sichtbar verbessert.
Waveform-Zoom anpassen:
Ich habe außerdem den Zoom der Waveform etwas reduziert, also weniger nah herangezoomt. Dadurch wirkt die Darstellung im Controller deutlich flüssiger.
Waveform-Typ wechseln:
Mir ist aufgefallen, dass die Color RGB Waveform von Haus aus etwas mehr stockt als die 3-Band Stem Waveform (die dreifarbige). Letztere läuft bei mir deutlich runder.
Es ist zwar noch nicht perfekt, aber insgesamt hat sich das Gefühl beim Arbeiten deutlich verbessert. Vielleicht hilft es ja jemandem, der ähnliche Probleme hat – einfach mal ausprobieren!
Viele Grüße!
Posté Tue 08 Apr 25 @ 2:11 pm
Hallo,
da reihe ich mich einmal ein. Ich habe vom MC7000 auf den Prime Go+ gewechselt.
Ebenfalls das "Waveform-Zucken" bei zwei laufenden Waveforms (horizontal) gleichzeitig. Sehr nervig.
Etwas besser laufen die vertikalen Waveforms aber das ist nicht meine Arbeitsweise.
Habe mit allen Einstellungen in VDJ experimentiert und letztendlich keinen absoluten Erfolg.
Entweder ist der Denon-Treiber bescheiden oder es sind zuviele Daten über den USB-Port (bei mir 3.0 sowie 3.1) oder der Denon Go+ Prozessor überfordert ?
Leider kann ich auch noch sporalisches "leises Knistern" wahrnehmen. Kommt sporalisch aber auch wenn ich am Controller Effekte nutze bzw. in den Browser wechsel. Aber halt nicht immer...vermutlich abhängig, wie "ausgelastet" die Verbindung gerade ist. Auf dem Notebook läuft Win 11 24H2.
Auf dem älteren Notebook läuft noch Win11 23H2 und da konnte ich das knistern nicht wahrnehmen, jedoch auch das "Waveform-Zucken".
Der Asio-Treiber scheint meiner Meinung nach sehr bescheiden. Der WASAPI funktioniert bei mir gar nicht. Als hätte man das Treiber-Paket vom normalen Prime Go genommen und nur die nötigsten Anpassungen vorgenommen, ggf den WASAPI gar nicht "angefasst".
Ich habe mir vom Wechsel mehr versprochen. Der MC7000 lief immer sauber .
Falls jemand noch Ideen dazu hat .
Gruß Ralf
da reihe ich mich einmal ein. Ich habe vom MC7000 auf den Prime Go+ gewechselt.
Ebenfalls das "Waveform-Zucken" bei zwei laufenden Waveforms (horizontal) gleichzeitig. Sehr nervig.
Etwas besser laufen die vertikalen Waveforms aber das ist nicht meine Arbeitsweise.
Habe mit allen Einstellungen in VDJ experimentiert und letztendlich keinen absoluten Erfolg.
Entweder ist der Denon-Treiber bescheiden oder es sind zuviele Daten über den USB-Port (bei mir 3.0 sowie 3.1) oder der Denon Go+ Prozessor überfordert ?
Leider kann ich auch noch sporalisches "leises Knistern" wahrnehmen. Kommt sporalisch aber auch wenn ich am Controller Effekte nutze bzw. in den Browser wechsel. Aber halt nicht immer...vermutlich abhängig, wie "ausgelastet" die Verbindung gerade ist. Auf dem Notebook läuft Win 11 24H2.
Auf dem älteren Notebook läuft noch Win11 23H2 und da konnte ich das knistern nicht wahrnehmen, jedoch auch das "Waveform-Zucken".
Der Asio-Treiber scheint meiner Meinung nach sehr bescheiden. Der WASAPI funktioniert bei mir gar nicht. Als hätte man das Treiber-Paket vom normalen Prime Go genommen und nur die nötigsten Anpassungen vorgenommen, ggf den WASAPI gar nicht "angefasst".
Ich habe mir vom Wechsel mehr versprochen. Der MC7000 lief immer sauber .
Falls jemand noch Ideen dazu hat .
Gruß Ralf
Posté 2 days ago @ 9:50 am
bluescreen25 wrote :
Leider kann ich auch noch sporalisches "leises Knistern" wahrnehmen. Kommt sporalisch aber auch wenn ich am Controller Effekte nutze bzw. in den Browser wechsel. Aber halt nicht immer...vermutlich abhängig, wie "ausgelastet" die Verbindung gerade ist. Auf dem Notebook läuft Win 11 24H2.
Auf dem älteren Notebook läuft noch Win11 23H2 und da konnte ich das knistern nicht wahrnehmen, jedoch auch das "Waveform-Zucken".
Leider kann ich auch noch sporalisches "leises Knistern" wahrnehmen. Kommt sporalisch aber auch wenn ich am Controller Effekte nutze bzw. in den Browser wechsel. Aber halt nicht immer...vermutlich abhängig, wie "ausgelastet" die Verbindung gerade ist. Auf dem Notebook läuft Win 11 24H2.
Auf dem älteren Notebook läuft noch Win11 23H2 und da konnte ich das knistern nicht wahrnehmen, jedoch auch das "Waveform-Zucken".
gelöst: Es ist das Notebook-Netzteil. Scheint sich mit dem Denon Go+ nicht zuvertragen !
Gruß Ralf
Posté 2 days ago @ 10:55 am
Interessant
Was für ein Notebook hast du ?
Was für ein Notebook hast du ?
Posté 2 days ago @ 5:50 pm
EXELBONSAI wrote :
Interessant
Was für ein Notebook hast du ?
Was für ein Notebook hast du ?
Hi Ralf.
Ist ein MSI Gaming Notebook I7 Gen8 mit RTX1060 Grafik...reicht für Stems 2.0 so gerade aus. 24 GB RAM
Gruß Ralf
Posté yesterday @ 8:04 pm
Ich hatte das auch. Ich habe tatsächlich auch in den Einstellungen die fps verstellt.
Posté 9 hours ago