Ich bräuchte mal ein Codeschnipsel, mit dem ich per Custom Button den LoadPoint sichtbar mit Name xyz setzen kann sowie ein Codeschnipsel um den LoadPoint wieder zu löschen.
Falls das ganze per Code machbar ist.
Falls das ganze per Code machbar ist.
Posté Wed 08 Jan 25 @ 6:58 am
Ich hatte ein ähnliches Problem seinerzeit so gelöst:
(1) Setze eine Variable durch Tastendruck, z.B. MyMix (auf Custombutton)
toggle '$MyMix'
Dieser Befehl schaltet den Wert von MyMix zischen 0 und 1 um.
(2)Im POI wird dann generell die Variable MyMix abgefragt, z.B.:
var_equal '$MyMix' 1 ? loop : nothing
Also wenn MyMix gewählt ist (=1), dann wird wird der loop gesetzt, ansonsten macht er nichts.
Hier müsste dann entsprechend der Load-Point abgefragt werden!
(3) Vermerk im Kommentar, z.B. mit !POI
Dann kann man alle editierten tracks filtern, die individuelle POI haben
Im Ergebnis können so die POI aktiviert bzw. deaktiviert werden. Denkbar sind auch verschiedene Variablen, um nur bestimmte POI zu aktivieren bzw. deaktivieren.
(1) Setze eine Variable durch Tastendruck, z.B. MyMix (auf Custombutton)
toggle '$MyMix'
Dieser Befehl schaltet den Wert von MyMix zischen 0 und 1 um.
(2)Im POI wird dann generell die Variable MyMix abgefragt, z.B.:
var_equal '$MyMix' 1 ? loop : nothing
Also wenn MyMix gewählt ist (=1), dann wird wird der loop gesetzt, ansonsten macht er nichts.
Hier müsste dann entsprechend der Load-Point abgefragt werden!
(3) Vermerk im Kommentar, z.B. mit !POI
Dann kann man alle editierten tracks filtern, die individuelle POI haben
Im Ergebnis können so die POI aktiviert bzw. deaktiviert werden. Denkbar sind auch verschiedene Variablen, um nur bestimmte POI zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Posté Wed 08 Jan 25 @ 3:14 pm
Danke aber das Problem ist, wie kann ich den Loadpoint setzen mit set load Point und dabei den Namen und die Sichtbarkeit mitgeben.
Eine delete load Point scheint es nicht zu geben.
Eine delete load Point scheint es nicht zu geben.
Posté Wed 08 Jan 25 @ 4:19 pm
set_loadpoint & set_cue 99 & cue_name 99 'LP'
... ist so aus der Hüfte geschossen; probier mal
Posté Wed 08 Jan 25 @ 5:12 pm
Verfeinerung wäre noch möglich; aber am Löschen festere ich noch....
Posté Wed 08 Jan 25 @ 5:23 pm
Der Code setzt einen Loadpoint und einen Cuepoint '1'
Anscheinend kann man set_loadpoint keine Parameter für Name und Sichtbarkeit übergeben.
Anscheinend kann man set_loadpoint keine Parameter für Name und Sichtbarkeit übergeben.
Posté Wed 08 Jan 25 @ 7:43 pm
Er müsste einen loadpoint und Cue 99 setzen und den Cue 99 dann LP nennen.
Hierdurch hättest Du zumindest die Anzeige (=LP)wie gewünscht, auch wenn ein zusätzliche Cue-Punkt hierfür verwendet wird.
Hierdurch hättest Du zumindest die Anzeige (=LP)wie gewünscht, auch wenn ein zusätzliche Cue-Punkt hierfür verwendet wird.
Posté Thu 09 Jan 25 @ 11:06 am
Hab's mal im Ami-Forum gepostet:
https://de.virtualdj.com/forums/262156/General_Discussion/Scripting_Help_%2F_set_load_point_%2F_del_load_point.html
https://de.virtualdj.com/forums/262156/General_Discussion/Scripting_Help_%2F_set_load_point_%2F_del_load_point.html
Posté Thu 09 Jan 25 @ 6:27 pm
Aber mal anders gefragt: warum arbeitest Du mit LoadPoint und nicht Hot-Cues?
Posté Thu 09 Jan 25 @ 6:28 pm
Stimmt, es wird ein Loadpoint und Cue 99 mit Namen LP gesetzt.
Bin ziemlich neu bei VDJ und bei langen Intros würde ich gerne einen LP setzen, aber auch gerne sehen, dass einer gesetzt ist.
Mich hat nur gewundert, dass ich im POI Editor Namen und Sichtbarkeit einen loadpoint setzen kann, dieses aber nicht per Script zu gehen scheint. Cue points kann ich aber per Skript benennen.
Wie meinst du das mit den HotCues, würde VDJ dann zu dem ersten Hoz Cue Punkt springen beim Laden?
Bin ziemlich neu bei VDJ und bei langen Intros würde ich gerne einen LP setzen, aber auch gerne sehen, dass einer gesetzt ist.
Mich hat nur gewundert, dass ich im POI Editor Namen und Sichtbarkeit einen loadpoint setzen kann, dieses aber nicht per Script zu gehen scheint. Cue points kann ich aber per Skript benennen.
Wie meinst du das mit den HotCues, würde VDJ dann zu dem ersten Hoz Cue Punkt springen beim Laden?
Posté Fri 10 Jan 25 @ 6:38 am
In den Optionen folgende Einstellung vornehmen:
autoCue
Automatically goes to the first cue or first beat when a song is loaded
Sprich wenn Cue-Point gesetzt, dann spring beim Laden dahin, wenn nicht, nehme den ersten Beat.
Vorteil beim Setzen von Cues ist, daß Du die selber benennen kannst und diese sichtbar sind.
autoCue
Automatically goes to the first cue or first beat when a song is loaded
Sprich wenn Cue-Point gesetzt, dann spring beim Laden dahin, wenn nicht, nehme den ersten Beat.
Vorteil beim Setzen von Cues ist, daß Du die selber benennen kannst und diese sichtbar sind.
Posté Fri 10 Jan 25 @ 9:52 am
Ok, danke.
Posté Fri 10 Jan 25 @ 3:31 pm
Bitte entschuldigen Sie die Übersetzung, ich habe nicht den gesamten Thread gelesen.
Die heutige Early-Access-Version enthält etwas, das für Sie nützlich sein könnte.
Sie können Ihre Ladepunkte jetzt per Skript löschen.
BUILD 8516 (2025-01-31)
delete_cue script also supports indexed types like delete_cue 1 load
Die heutige Early-Access-Version enthält etwas, das für Sie nützlich sein könnte.
Sie können Ihre Ladepunkte jetzt per Skript löschen.
BUILD 8516 (2025-01-31)
delete_cue script also supports indexed types like delete_cue 1 load
Posté 8 hours ago