Connexion rapide:  

Forum: German Forum

Sujet Timecode Problem

Ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes.

Hallo habe ein Problem mit den Timecodes - habe mir die Trial 4.1r2 heruntergeladen und hab mir ne timecode Platte von Mixvibes gekauft , weil ich die für VDJ ja nicht kriege .

2 tt hab ich nen Mixer und ne Maya 44 USB sowie 4 Y-Splitter (chinch )

so meine Fehler die Auftreten :

error in the ASIO sound driver : Not enough channels
Fehler im ASIO treiber
No timecode signal found .. please play ...


Nun meine fragen , ist es überhaupt möglich mit der Trial die Timecode sache zu probieren .

2te frage : Liegt es daran dass ich ne Mixvibes DVS Timecode Platte hab oder könnt ihr mir irgendwie helfen ?

Wenn ihr darüber was wisst egal was bitte melden , ist wirklich dringend weil ich bis weihnachten was machen will damit !!
 

Posté Wed 06 Dec 06 @ 11:42 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Genau deswegen hasse ich diese Maya-USB !

So wie´s bei Dir den Fehlermeldungen nach zu Urteilen aussieht, kommt nichmal ein Timecodesignal bei VDJ an ! Ich geh mal davon aus, dass Du die aktuellen Treiber für die Maya install. hast !

Prüfe ob Du auch in der Soundkartenconfig auch auf Timecode-Betrieb eingestellt hast und dass die Ausgänge auch mit Deiner SK übereinstimmen ! Bedenke: Du hast nur 2 Line-Out !
Das Config-Schema sollte in etwa so aussehen :


Bei ASIO-Driver muß dann eben bei Dir Maya stehen !

Wenn die Maya immernochnich zuckt, probiers mit ASIO4All ! Damit hats bei mir gefunkt.
Hab dann aber trotzdem auf die ESI u46dj gewechselt ! Damit hab ich noch nie stress gehabt ;o)
 

Posté Fri 08 Dec 06 @ 6:19 pm
heißt das, dass man die mixvibes timecode vinyls auch nutzen kann?

Ich hab auch das problem, das er das timecodesignal nicht erkennt wenn ich die "auto-config" funktion benutzen will.

Eigentlich sollte das signal aber reinkommen - bei mixvibes gehts ja auch.


Wollte mir jetzt eigentlich die virtual dj vinyls kaufen - aber wenn's auch ohne geht spar ich mir geld und kann erstmal testen bevor ich mir irgendwas kaufe
 

Posté Sat 09 Dec 06 @ 5:26 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Aha, das hatte ich ja glatt überlesen ! Dachte es ginge nur um die Config der Maya :- P

Also TCVs von SSL funzen, hab ich selbst schon (unfreiwillig) ausprobiert, allerdings nur bedingt. Die Browserfunktion (also die Trackauswahl mit der letzten Rille der Platte, ohne die Mouse anzufassen) funktioniert nicht. Ich hab allerdings nur paar Tracks am laufen gehabt. Kann also nich sagen ob´s ansonsten 100%ig funkt !

Was auf keinen Fall funktioniert, ist wenn Ihr mit einem DJ-Kollegen auflegen wollt/müsst und Ihr Euch das TT-Signal über ein Y-Kabel teilt ! Da fängt VDJ an "zu spinnen) und zaubert herrliche Störgeräusche in die Boxen.

Ob die TCVs von Mixvibes gehen weiß ich nicht. Das wird wohl auch ein Grund sein warum VDJ keinen Timecode bei Dir erkennt.
 

Posté Sat 09 Dec 06 @ 7:36 pm
Also dass anschliessen ist ja kein Problem , das ist nicht schwer noch dazu wo hier viele solche anschluss-tutorial-blätter sind ! es liegt zu 99,9% an den Mixvibes Timecode Platten , aber es ist halt blöd um zu testen muss ich mir die Originalen Timecode - Platten von Virtual Dj bestellen und dass kostet mich $ 71,20 !! Wieviel wäre dass eigentlich in Euro - weiß dass einer von euch ?

Und für Mixvibes DVS gibt es keine Testversion dass heisst um es mit den Timecode Platten von Mixvibes (die ich habe) zu Testen müsste ich mir das Programm komplett kaufen was ich für 194 € kriegen würde , so jetzt bitte ich euch mir rat zu geben wie ich am Besten zum Ausprobieren an irgendwas rankomm . P.S. Ich bin eigentlich begeistert von Virtual DJ aber mit der Schickerei und den Lieferpreisen ist dass dann wohl eher be***issen .! Sorry aber geht dass den nicht billiger oder kann man sich die vielleicht irgendwo zum testen ausleihen für n paar Tage ??

Mfg
 

Posté Wed 13 Dec 06 @ 1:47 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Nimm die SSL-TCVs !! Die funzen auch "offiziell" ! Ich hab das in dem Manual von Numark-Cue gelesen, dass TCV von Numark Virtual-Vinyl, VDJ und SSL unterstützt werden !
Da Numark Cue nichts anderes als VDJ v4.x ist, reicht mir das als "offizielle" Bestätigung und bestell mir jetzt die Dinger in Blau *lol*
Sieht auch zum v4.x-Skin geiler aus, da das blau dem sehr nahe kommt. Leider sind die roten TCVs von SSL zu orange sonst hätt ich mir links blau und rechts rot auf die Teller gelegt *lol*
Werd mir dann die Labels überkleben (dank Paintshop sogar dann in dem neuem v4.x-Look, hehe) damit man nich sieht woher die sind !
Nennt mich ein Spielekind aber ich steh auf so´n Schnickschnack ;o)
 

Posté Wed 13 Dec 06 @ 3:40 pm
Danke für den Tipp aber nur das ich nicht ums falsche schaue du meinst mit SSL schon Serato Scratch Live - zu diesem Programm die TCV !?

Und ich wäre ganz dankbar wenst du mir nen Link geben könntest wo ich die SSL TCV bestellen kann , find nämlich nix *lol* .

Mfg
 

Posté Wed 13 Dec 06 @ 11:49 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Ja ich meine die Serato-TCVs !
Wenn Du googlest findest Du genügend (Online-) Anbieter in Deutschland, die Dir die Dinger schicken ! Gibt´s sogar für ca. 36,- im Bundle (also 2 Stk.)Verstehe allerdings nicht warum Du nicht´s findest ! Es kommt natürlich immer drauf an WAS man bei Google eingibt ! ;o)
 

Posté Sat 16 Dec 06 @ 12:14 am
Hatte zwar eher gemeint unter dem Namen "SSL" findet man nichts aber Danke . ;-)

ähmm , hab mich gestern 2 Stunden hingesetzt und mal alle Einstellungen und anschlussmöglichkeiten probiert und siehe da die Mixvibes TCV laufen perfekt , hab es zwar nur mit einer Timecode-Platte probiert aber es ist echt saugeil , hätte mir nicht gedacht dass es so gut funktionieren würde !

@X1Lover
Aber trotzdem gibt es kleine Probleme , wenn ich Master Tempo in den Einstellungen markiere läuft der Track extremst zu schnell und hört sich dementsprechend rotze an . Was ist eigentlich "software preeamp" ?

hab es aber mit ein bisschen rumklicken hinbekommen dass sie in normaler Geschw. abgespielt werden.

Naja jedenfalls wie bekommst du es hin deine Scratches "hell" also vom Klang her zu bekommen , oder liegt dass rein an den Liedern ? Hab mehrere Lieder durchprobiert aber die Scratches klingen eher dumpf nicht so wie bei deinem Demo am Anfang !!? Was kann ich machen , und wie !

Danke schon mal .

Mfg
 

Posté Tue 19 Dec 06 @ 7:23 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
ööhm, gute Frage. Weiß garnich was Du genau meinst.
Also scratches klingen bei mir genau wie vonne echten Vinyle. Ich hab hier mal irgendwo meine Einstellungen bei Performance gepostet. Ich hab die Samplerate in den Einstellungen der ESI U46DJ auf "64" und in VDJ auf "Auto", den Schieber eine Stellung vor "Beste Qualität" und Scratch auf "Qualität". Alles läuft absolut sauber !
Kannst mir auch ne´PM schicken, dann müssen wir nich ständig das Forum zu spamen ;o)
 

Posté Wed 20 Dec 06 @ 2:51 pm

Geht dass bei dir mit den Timecode Platten einen schnellen Backspin zu machen ohne dass das Signal bzw. Die Mucke verloren geht !

P.S. PM kann ich nicht senden , bin ich nicht berechtigt zu .


Mfg
 

Posté Wed 20 Dec 06 @ 7:32 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
MixerBoy wrote :

Geht dass bei dir mit den Timecode Platten einen schnellen Backspin zu machen ohne dass das Signal bzw. Die Mucke verloren geht ! ...

Ja klar geht das ! Was für Nadeln/Systeme verwendest Du ??
Ich hab Ortofon Scratch und Shure M44-7 !
Beide liegen wie´n Brett auf der Platte / in der Rille :o)
 

Posté Wed 20 Dec 06 @ 8:20 pm
Hallo,

das Problem mit:

"error in the ASIO sound driver : Not enough channels
Fehler im ASIO treiber
No timecode signal found .. please play ..."

hab ich bei mir auch mal gehabt. Konnte es dadurch beheben, indem ich meine G15 Tastatur von Logitech abgeklemmt hab und ne PS2 Tastatur nun am Mixrechner verwende.

Nimm einfach mal alles unnötige an USB Geräten vom Rechner ab, bis auf die Soundkarte. Evnt. lag es daran.
 

Posté Thu 21 Dec 06 @ 4:14 am
Danke trancehh dass problem hat sich erledigt :-) :

@X1Lover :
Hab Headshell system und keine besondere Nadel weis nicht wie die heisst hab ja noch die Nadel die beim System dabei war .
 

Posté Thu 21 Dec 06 @ 10:41 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Ich hab auch´n Headshell System (Shure M44-7) aber ist das auch n´DJ-System ??
Es kann an Deiner Nadel liegen. Ich hab z.B. mit der Ortofon Elektro (ist recht weich aufgehangen) Probleme gehabt. Die ist beim scratchen oder Backspin auch gesprungen (jaja, die ist dafür auch nich gedacht, klingt aber sehr geil :o)
Wenn Du kein ordentliches DJ-System hast, kann es sein, dass die Nadel nich sauber in der Rille läuft und durch die Fliehkraft nach aussen drängt, somit auch den Timecode nicht ordentlich ausliest. Dann wiederum weiß VDJ natürlich nich was es nu mit Deiner mp3 machen soll und dann kommt eben Käse dabei raus, mal leihenhaft wiedergegeben :- P
 

Posté Fri 22 Dec 06 @ 5:20 pm
Hallo

Heisst das jetzt, dass die Mixvibes TVC nicht funktionieren beim VDJ??
Oder gibt es da etwas zum installieren das es geht??

Gruss

M-Kay
 

Posté Thu 28 Jan 10 @ 6:42 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
es funktionieren fast alle tc vinyls auch die mixvibes.

du hast schn gesehen das der topic über 3 jahre alt ist??

Braenzu
 

Posté Thu 28 Jan 10 @ 12:32 pm


(Les anciens sujets et forums sont automatiquement fermés)