hallo,
ich lege nun schon seit geraumer zeit mit vdj auf, mit pro 5 rev6, timcode vinyls numark, sk m-audio conectiv. nun zu dem problemchen.
wenn ich die stanton picups (tonabnehmer) benutze, geht alles ohne probleme, sobald ich aber die ortofon nightclub s montiere, setzten sich beim setup die zwei häcklein bei invert stereo und invert phase aber nur beim rechten tt. wenn ich wieder wechsle auf stanton bleibt alles leer. wieso?? keine ahnung. funktionieren tun beide systeme ohne probleme (trotz vista das ich bevorzuge)
hat einer von euch ne ahnung warum dies so ist?
gruss und frohe festtage
Braenzu
ich lege nun schon seit geraumer zeit mit vdj auf, mit pro 5 rev6, timcode vinyls numark, sk m-audio conectiv. nun zu dem problemchen.
wenn ich die stanton picups (tonabnehmer) benutze, geht alles ohne probleme, sobald ich aber die ortofon nightclub s montiere, setzten sich beim setup die zwei häcklein bei invert stereo und invert phase aber nur beim rechten tt. wenn ich wieder wechsle auf stanton bleibt alles leer. wieso?? keine ahnung. funktionieren tun beide systeme ohne probleme (trotz vista das ich bevorzuge)
hat einer von euch ne ahnung warum dies so ist?
gruss und frohe festtage
Braenzu
Posté Mon 24 Dec 07 @ 9:43 am
mahlzeit,
ist das immer am selben tt oder wenn du die systeme unter den tt`s tauschst, am anderen? dann wär es wohl im systems nen phasen dreher, was aber kein problem ist (nur komisch weils nicht veränderbar ist im concord system, evtl herstellerfehler, oder ist es auch nen pick up? dann sind die käbelchen vertauscht), wenns aber immer am selben ist und bei den andren systemen wenn du die auch vertauschst, nie vorkommt, wüßte ich keine lösung, aber schlimm ist es nicht, dafür stellt sich vdj ja automatisch ein,
schöne weihnachtsgrüße aus dem rheinland
ist das immer am selben tt oder wenn du die systeme unter den tt`s tauschst, am anderen? dann wär es wohl im systems nen phasen dreher, was aber kein problem ist (nur komisch weils nicht veränderbar ist im concord system, evtl herstellerfehler, oder ist es auch nen pick up? dann sind die käbelchen vertauscht), wenns aber immer am selben ist und bei den andren systemen wenn du die auch vertauschst, nie vorkommt, wüßte ich keine lösung, aber schlimm ist es nicht, dafür stellt sich vdj ja automatisch ein,
schöne weihnachtsgrüße aus dem rheinland
Posté Mon 24 Dec 07 @ 10:04 am
die häcklein werden immer nur am rechten tt gesetzt. habe auch schon die tt ausgetauscht von rechts nach links, ortofon und stanton pic ups hin und her, rauf und runter und und und ohne erfolg. auch in den clubs wo ich auflege herscht das gleiche bild immer am tt rechts im setup werden die häcklein gesetzt sobald ich das ortofon pic up montiere. stören tut es mich ja nicht, mich würde es jedoch intressieren warum dies so ist.
Braenzu
Equip:
TT-Thechniks MK2/CD Pionner 3000 + 1000MK2/ Mixer Pioneer 1000
Läppi: F+S 2Core Duo 2x1,86 / 2GB Ram / 160GB Platte
Braenzu
Equip:
TT-Thechniks MK2/CD Pionner 3000 + 1000MK2/ Mixer Pioneer 1000
Läppi: F+S 2Core Duo 2x1,86 / 2GB Ram / 160GB Platte
Posté Mon 24 Dec 07 @ 10:24 am
hallo.
ich habe hier etwas von den ortofon nightclub gelesen und wollte nicht gleich nen neuen thread aufmachen. zu meiner frage...
ist die ausgangsleistung der nightclub s ausreichend für tc. habe momentan die qbert drauf, aber die gefallen mir vom klang her nicht bei house vinyls... welche bei tc aber super sind.
greetz
ich habe hier etwas von den ortofon nightclub gelesen und wollte nicht gleich nen neuen thread aufmachen. zu meiner frage...
ist die ausgangsleistung der nightclub s ausreichend für tc. habe momentan die qbert drauf, aber die gefallen mir vom klang her nicht bei house vinyls... welche bei tc aber super sind.
greetz
Posté Thu 05 Nov 09 @ 2:23 pm
nightclub für normale scheiben ok, nicht der burner für tc reichtrs auch sind aber etwas schwächer als die q-berts . für tc würd ich bei q-bert bleiben.
Braenzu
Braenzu
Posté Thu 05 Nov 09 @ 8:27 pm
Geilo, braenzu's erste posts :-D
Posté Thu 05 Nov 09 @ 9:16 pm
und seither immer glücklich ;o)
Braenzu
muss nun noch etwas schlafen, so 1-2 std dann gehts wieder los gute n8 :o)
Braenzu
muss nun noch etwas schlafen, so 1-2 std dann gehts wieder los gute n8 :o)
Posté Thu 05 Nov 09 @ 9:26 pm
welches system ist denn sowohl für vinyl als auch für tcv geeignet?
Posté Fri 06 Nov 09 @ 9:08 am
shure oder q-berts
Braenzu
Braenzu
Posté Fri 06 Nov 09 @ 9:18 am
Braenzu wrote :
shure oder q-berts
Braenzu
Braenzu
wollt ich grad sagen

Posté Fri 06 Nov 09 @ 9:35 am
qbert finde ich in richtung house platten vom klang her nicht so prickelnd. die habe ich ja selber...
Posté Fri 06 Nov 09 @ 9:41 am