Danke.
Und die Treiber von Hercules RMX gibts auch schon für Windows 8, oder?
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=view_files&gid=17&fid=62&pid=215&cid=1
Und die Treiber von Hercules RMX gibts auch schon für Windows 8, oder?
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=view_files&gid=17&fid=62&pid=215&cid=1
Posté Mon 12 Nov 12 @ 7:14 am
Steht ja da ziemlich deutlich, seit 31.10.2012 verfügbar.
Changes :
- Compatibility with Windows 8
- Optimized support for USB 3.0
- MP3 e2: Bug fix for MIDI when connected to a USB 3.0 port
- DJControl AIR: Update to firmware 22
- DJ Console Mk4: Update to firmware 21
Changes :
- Compatibility with Windows 8
- Optimized support for USB 3.0
- MP3 e2: Bug fix for MIDI when connected to a USB 3.0 port
- DJControl AIR: Update to firmware 22
- DJ Console Mk4: Update to firmware 21
Posté Mon 12 Nov 12 @ 9:17 am
PachN wrote :
So, kurzes Tutorial ist fertig:
http://www.virtualdj.com/homepage/PachN/blogs/4813/_How_To__Virtual_DJ_unter_Win8_installieren.html
http://www.virtualdj.com/homepage/PachN/blogs/4813/_How_To__Virtual_DJ_unter_Win8_installieren.html
SauBÄR :-)
Merci!^^
Posté Mon 12 Nov 12 @ 2:18 pm
argh... extra paypal konto eröfnet wegen win8 bezahlung -.-
konto be4stätigt alles gut.
aber wenn ich den assistent von win starte wegen der überprüfung und bezahlen will, sagt er mirmit meinem typ von konto nicht möglich -.-
bin bei der commerzbank -.-
jmd ne idee wie ich das lastschrift bzw giropay oder wie das heisst da einfügen kann?
oder musss ich jetzt erst guthaben aufs paypal konto überweisen? -.-
konto be4stätigt alles gut.
aber wenn ich den assistent von win starte wegen der überprüfung und bezahlen will, sagt er mirmit meinem typ von konto nicht möglich -.-
bin bei der commerzbank -.-
jmd ne idee wie ich das lastschrift bzw giropay oder wie das heisst da einfügen kann?
oder musss ich jetzt erst guthaben aufs paypal konto überweisen? -.-
Posté Thu 22 Nov 12 @ 3:01 am
ich glaub du musst erst geld aufs paypal konto aufbuchen.
Posté Thu 22 Nov 12 @ 3:08 am
djshooter26 wrote :
oder musss ich jetzt erst guthaben aufs paypal konto überweisen? -.-
oder musss ich jetzt erst guthaben aufs paypal konto überweisen? -.-
Schätzemal das dieses der Stein der Weisen ist :-)
Posté Thu 22 Nov 12 @ 3:08 am
Chackl wrote :
ich glaub du musst erst geld aufs paypal konto aufbuchen.
Du musst dein Konto bestätigen! Der kleine Betrag der auf dein Privatkonto überwiesen wurde musst du unter www.paypal.com angeben, sozusagen als Code, damit du nachweisen kannst, das es wirklich dein Konto ist...
BACK TO TOPIC
Ich hab gestern Virtual DJ auf einem WIN8 Pro installiert, ohne Probleme.
Jedoch ohne Asio Treiber, das wurde mir dann zu spät, alles weitere mit z.b. Pioneer, Denon oder Zomo versuch ich wenn ich Zeit habe.
Posté Thu 22 Nov 12 @ 3:31 am
Also ich hab jetzt auf meinern Tablet 2 Systeme:
Win 8 x64 für die normale arbeit und zum surfern
Win 7 x32 für VDJ
Leider ist auch beim aktuellen CDJ treiber der Systeminterrupt auf win 8 x64 zwischen 2 pioneer noch zu hoch für meinen geschmak.
Grüße
Win 8 x64 für die normale arbeit und zum surfern
Win 7 x32 für VDJ
Leider ist auch beim aktuellen CDJ treiber der Systeminterrupt auf win 8 x64 zwischen 2 pioneer noch zu hoch für meinen geschmak.
Grüße
Posté Thu 22 Nov 12 @ 4:45 am
ich habe den code schon zum bestätigen einbgegeben. bei paypal
kann es sein das die commerzbank diese funktion blockt?
Auswählen Bankkonten Zahlungen per Lastschrift Online-Banking mit giropay
Commerzbank
x-5000
Deutschland
(Standard)
Zum Lastschriftverfahren angemeldet Nicht verfügbar
kann es sein das die commerzbank diese funktion blockt?
Auswählen Bankkonten Zahlungen per Lastschrift Online-Banking mit giropay
Commerzbank
x-5000
Deutschland
(Standard)
Zum Lastschriftverfahren angemeldet Nicht verfügbar
Posté Thu 22 Nov 12 @ 5:35 am
bei MS ??
Wenn Paypal nix druff ist, geht es anscheinend nicht..hab ich schon öfter gehört.
LG
Thomas
Wenn Paypal nix druff ist, geht es anscheinend nicht..hab ich schon öfter gehört.
LG
Thomas
Posté Thu 22 Nov 12 @ 6:40 am
hmm, keine Ahnung, ich bin schon jahrelang paypal kunde und hab letztens ein zweites Referrenzkonto angelegt... das ging ohne Probleme... bist du den verifiziert?
Posté Thu 22 Nov 12 @ 8:23 am
also wenn ich google anwefe dann steht da oftmals das commerzbank kein giropay bzw paypal lastschrift unterstützt -.-
wasn hammel verein -.- jetzt muss ich eventl immer erst guthaben draufbuchen. 2-3 tage -.- menno
wasn hammel verein -.- jetzt muss ich eventl immer erst guthaben draufbuchen. 2-3 tage -.- menno
Posté Thu 22 Nov 12 @ 8:26 am
Hatte das Problem auch gehabt,,vorallem bei Ausländischen Händlern wird Giropay nicht unterstützt sondern nur Kreditkarte.Liegt einfach daran das sie keine Girokonten so wie wir sie haben kennen.Gibt halt nur Cash oder Karte.
Posté Thu 22 Nov 12 @ 2:02 pm
Hallo allerseits,
Mich würde interessieren, ob Win 8 weniger oder mehr Resourcen frisst als Win 7.
LG Stefan
Mich würde interessieren, ob Win 8 weniger oder mehr Resourcen frisst als Win 7.
LG Stefan
Posté Fri 23 Nov 12 @ 2:00 am
Kommt immer darauf an, was du noch so alles im Hintergrund am Laufen hast.
Ich behaupte aber, dass Win 8 weniger Resourcen verbraucht.
Ich behaupte aber, dass Win 8 weniger Resourcen verbraucht.
Posté Fri 23 Nov 12 @ 4:26 am
PachN wrote :
Kommt immer darauf an, was du noch so alles im Hintergrund am Laufen hast.
Ich behaupte aber, dass Win 8 weniger Resourcen verbraucht.
Ich behaupte aber, dass Win 8 weniger Resourcen verbraucht.
Nix ungewöhnliches - nur 0815 einschalten und los gehts.
Meine Frage ist deswegen, um beim Neukauf etwas beurteilen zu können, was man unbedingt bei einem neuen Laptop braucht, dass die Arbeitsgeschwindigkeit gleich oder schneller als der vorhandene Win 7 ist.,
Lg Stefan
Posté Fri 23 Nov 12 @ 7:39 am
Also ich habe nun Windows 8 schon bald seit zwei Monaten laufen und muss sagen, dass es eigentlich ganz gut läuft. Ich musste allerdings die Latency hoch stellen, damit ich keine Drop-Outs habe.
Ich habe aber scheinbar ein viel Schwerwiegenderes Problem: Ich habe hin und wieder ein Audio Freeze für paar hundert millisekunden auf beiden Decks. Sprich, wenn das alte Lied noch läuft und das neue bereits gestartet und gesynct ist und ich ebenfalls nichts am Controller mache bleibt der Ton kurz weg und danach läuft alles nach wie vor gesynct weiter. Ob die Oberfläche in der Zeit auch friert, kann ich nicht sagen. Dafür ist es zu kurz. Dieses Verhalten hatte ich mit Windows 7 nie gehabt. Allerdings muss ich sagen, dass ich dass gefühl habe, dass mit VDJ 7.3 die Latency ebenfalls erhöht werden muss, wenn die farbigen waves eingeschaltet sind.
Ich habe ein Notebook von Samsung Series 7 mit iCore 5 und 6 gb ram und die VMS2. Energiesparfunktionen sind grundsätzlich bei Netzbetrieb ausgeschaltet und Avast ist ebenfalls deaktiviert. Dieser Latency Monitor sagt, dass Ndis eine latency von 1 ms hat... höhere Werte hat kein Treiber. DPC Latency ist ja unter Win8 unbrauchbar.
Hat jemand auch so ein Verhalten beobachten können?
Ich habe aber scheinbar ein viel Schwerwiegenderes Problem: Ich habe hin und wieder ein Audio Freeze für paar hundert millisekunden auf beiden Decks. Sprich, wenn das alte Lied noch läuft und das neue bereits gestartet und gesynct ist und ich ebenfalls nichts am Controller mache bleibt der Ton kurz weg und danach läuft alles nach wie vor gesynct weiter. Ob die Oberfläche in der Zeit auch friert, kann ich nicht sagen. Dafür ist es zu kurz. Dieses Verhalten hatte ich mit Windows 7 nie gehabt. Allerdings muss ich sagen, dass ich dass gefühl habe, dass mit VDJ 7.3 die Latency ebenfalls erhöht werden muss, wenn die farbigen waves eingeschaltet sind.
Ich habe ein Notebook von Samsung Series 7 mit iCore 5 und 6 gb ram und die VMS2. Energiesparfunktionen sind grundsätzlich bei Netzbetrieb ausgeschaltet und Avast ist ebenfalls deaktiviert. Dieser Latency Monitor sagt, dass Ndis eine latency von 1 ms hat... höhere Werte hat kein Treiber. DPC Latency ist ja unter Win8 unbrauchbar.
Hat jemand auch so ein Verhalten beobachten können?
Posté Thu 24 Jan 13 @ 8:19 am
Hallo!
Also ich habe hier auch Probleme mit VirtualDJ Home unter Windows 8 Pro x64.
Meine MP3's liegen auf dem Homeserver. Entsprechend ist das Serververzeichnis als Netzlaufwerk eingebunden.
Habe dieses Netzlaufwerk dann auch der VDJ DB hinzugefügt.
Wenn ich nun Titel suche und die abspielen will kommt beim reinschieben ins Deck dann Error.
VDJ schmiert auch immer mal ab.
Hardware (Notebook): Core i7, 16GB RAM.
Generell verstehe ich bis heute nicht was die Programmierer da verzapfen.
CDJ braucht nach wie vor Adminrechte, sonst startet es nicht.
So was ist sicherheitstechnisch total daneben. Windows Mediaplayer z.B. ist auch ein Musikplayer und da brauch auch keine Adminrechte.
Ich werde aber bei Gelegenheit mal gucken das ich VDJ in einer Win7 VM laufen lasse.
Gruß
Sven
Also ich habe hier auch Probleme mit VirtualDJ Home unter Windows 8 Pro x64.
Meine MP3's liegen auf dem Homeserver. Entsprechend ist das Serververzeichnis als Netzlaufwerk eingebunden.
Habe dieses Netzlaufwerk dann auch der VDJ DB hinzugefügt.
Wenn ich nun Titel suche und die abspielen will kommt beim reinschieben ins Deck dann Error.
VDJ schmiert auch immer mal ab.
Hardware (Notebook): Core i7, 16GB RAM.
Generell verstehe ich bis heute nicht was die Programmierer da verzapfen.
CDJ braucht nach wie vor Adminrechte, sonst startet es nicht.
So was ist sicherheitstechnisch total daneben. Windows Mediaplayer z.B. ist auch ein Musikplayer und da brauch auch keine Adminrechte.
Ich werde aber bei Gelegenheit mal gucken das ich VDJ in einer Win7 VM laufen lasse.
Gruß
Sven
Posté Fri 25 Jan 13 @ 4:01 am
VirtualDJ ist eben kein Musikplayer, sondern ein professionelles DJ Programm.
Und da es eben Dateien erstellen und verändern kann, brauch es eben Adminrechte.
Zu deinem "Error". Das wird nur angezeigt, wenn die Datei an dem in der Datenbank.xml gespeicherten Pfad nicht zu finden ist.
Mach mal bitte einen Rechtsklick auf eine solche Datei und wähle dann Fileinfo aus.
Überprüfe in dem Fenster ob hier der Pfad zur Datei richtig angezeigt wird.
Und da es eben Dateien erstellen und verändern kann, brauch es eben Adminrechte.
Zu deinem "Error". Das wird nur angezeigt, wenn die Datei an dem in der Datenbank.xml gespeicherten Pfad nicht zu finden ist.
Mach mal bitte einen Rechtsklick auf eine solche Datei und wähle dann Fileinfo aus.
Überprüfe in dem Fenster ob hier der Pfad zur Datei richtig angezeigt wird.
Posté Fri 25 Jan 13 @ 4:16 am
PachN wrote :
VirtualDJ ist eben kein Musikplayer, sondern ein professionelles DJ Programm.
Und da es eben Dateien erstellen und verändern kann, brauch es eben Adminrechte.
Und da es eben Dateien erstellen und verändern kann, brauch es eben Adminrechte.
Das halte ich für eine gewagte Aussage ;-)
Ich behaupte:
Ein professionelles DJ Programm, welches Dateien erstellen und ändern muß, braucht keine Adminrechte. Ich erweitere sogar auf das Schreiben der Windows-Registry (HKEY_CURRENT_USER).
Was zu diskutieren wäre, wie es mit der Nutzung, der ASIO-Treiber, Midi usw.. ausschaut. Aber selbst da, halte ich es für unnötig, lasse mich aber eines Besseren belehren. Wichtig ist die professionelle Konzeption des Programms. Aber da sehe ich gelassen der Zukunft entgegen :-)
Posté Fri 25 Jan 13 @ 6:43 am