Connexion rapide:  

Forum: German Forum

Sujet problem mit broadcast - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

hallo.

ich habe heute das erste mal die broadcast funktion ausprobiert, aber musste leider feststellen das es nciht funktioniert.

der http link wurde in winamp kopiert und es erschien dann folgendes problem:

[error syncing to stream] http://83.216.244.207:8000/VirtualDJ.mp3

kann mir da wer weiter helfen.
danke schon mal.

greetz
 

Posté Tue 13 Oct 09 @ 10:08 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
 

Posté Tue 13 Oct 09 @ 10:21 am
danke für deine hilfe, aber da steige ich nicht so ganz durch. Dürfte daran liegen, dass ich mit der englischen Sprache nicht so ganz eins bin...

mal sehen wie ich da jetzt vor gehe.
 

Posté Tue 13 Oct 09 @ 11:06 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Deshalb nochmal meine Frage: Hast Du denn in Deinem Router auch den Port 8000 freigeschaltet ?

Gruß, Heiko
 

Posté Tue 13 Oct 09 @ 11:27 am
habs jetzt mal versucht. ist es so richtig? mit dem ersten haken?

 

Posté Tue 13 Oct 09 @ 11:33 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Also ich denke mal so wird das nix.

Das sollte ungefähr so aussehen:

VDJ - 8000 - 8000 - TCP - [hier muss Deine Interne] (lokale IP rein, also 192.168.1.XX)

Das selbe dann nochmal für UPD:

VDJ - 8000 - 8000 - UDP - [hier muss Deine Interne] (lokale IP rein, also 192.168.1.XX)

Gruß, Heiko
 

Posté Tue 13 Oct 09 @ 11:44 am
bei mir scheint wohl alles belegt zu sein. kann ich da ein 2 austauschen?
...
ich habs einfach mal gemacht...so richtig?

 

Posté Tue 13 Oct 09 @ 11:48 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Sollte eigentlich so passe.... Probier es halt mal aus.

Gruß, Heiko

P.S. Am besten lässt Du mal jemanden von woanders darauf schauen. Manche Router bekommen Probleme wenn Zugriffe auf das lokale Netz über eine externe IP aufgerufen werden.

Gruß, Heiko
 

Posté Tue 13 Oct 09 @ 12:03 pm
so da bin ich noch mal.

laut info von nem kollegen steht bei ihm verbinfung wird aufgebaut, aber das wars auch. da passiert nix....
woher beszieht vdj die ip die im prog steht? diese 83....und so weiter
 

Posté Tue 13 Oct 09 @ 1:13 pm
die 83. ist die internet ip von dir - wenn die aufgerufen wird auf dem port 8000 leitet der router die anfrage intern weiter an die festgesetzte ip .

umd deine lokale ip herauszufinden muss du unter

start -> ausführen -> command.com - dann enter drücken

dann in das schwarze command fenster schreibste ipconfig

dann enter

dann steht bei Neztwerkverbindung 1 (i.d.R.)

IP
Subnetmask
Gateway usw

das was dort als IP Steht 192.168.XXX.XXX

trägst du auch im Router ein bei der TCP sowie bei der UDP Freigabe für den Port 8000 ! dann muss es funktionieren außer du hast vllt noch ne lokale Firewall installiert bzw. dein kollege :)
 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 12:51 am
 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 4:19 am
dann bleibt als "Schuldiger" nur noch ne Eigene Firewall
 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 4:40 am
right blunt .. 1+ (bin ich auch mal so cool *g*)

firewall wird der schlimme sein. Aber auspassen die Win XP Vista usw. Firewall kann auch noch dazwischenfunken wenn diese an ist.
Das ganze ist recht einfach.

Versuch es mal mit dem 8001 Port. Dieser wird normalerweise als Routing Adresse für Broadcast verwendet.

Als ganz einfacher tipp wäre noch:

-Eigene IP eingeben "http://192.168.x.xxx:8000 oder 8001

-Start/ausführen/cmd eingeben .. DOS öffnet sich.

-Dann eingeben: ipconfig (wenn nichts zu sehen ist: ipconfig -all)

-Du kannst deinen Port auch anders Routen lassen, dies würde ich aber erst später machen, weil man hier von VDJ aus was in der registry eingeben muss.

Hatte grad nen Kunden mit denselben Problem .. nur wollte dieser nicht in das Netz streamen :)

Grüße Max

Edit:

Versuch es trotzdem mal mit ipconfig -all ,

Achja streame noch einfach mal und gibt in den Command Menü /CMD mal netstat ein ... ob hier der Rechner was rausschickt in die Welt.

 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 6:46 am
lol der wird wohl immer was schicken :D :D
 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 6:59 am
also die windows firewall hab ich ausgeschaltet. hat kaspersky anti-virus auch ne firewall?

ihr habt gut reden...ich bin kein computerfreak ;) aber ich bin da zuversichtlich, dass wir das hin bekommen :)

 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 7:05 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Also Deine aktuelle IP Adresse mit der Du über Deinen Provider online bist kannst Du am einfachsten über
http://www.wieistmeineip.de auslesen. Geh einfach mal drauf, die steht da groß und Fett.

Überprüf mal ob das die gleiche ist die auch in VDJ steht. Ansonsten ändere die mal.

Bist Du sicher das die interne Adresse Deines Rechners stimmt ? Du hast jetzt im Moment die 192.168.1.66 eingetragen. Wenn die falsch ist geht da natürlich nix !

BTW, bei welchem DSL Provider bist Du denn ?

Gruß, Heiko
 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 7:27 am
@ blunt

Quote :
lol der wird wohl immer was schicken :D :D


hm? :D :D


-----

BTT

Em am besten müssen wir wie alle anderen sagen checken ob deine interne IP auch stimmt ..

setz doch mal bitte nen bild rein wo du den COMMAND befehl "ipconfig" ausfürhst, bzw. ipconfig -all.

Müssma halt von vorne beginnen :)

Grüße Max
 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 8:22 am
mit netstat wird ihm warscheiins immer was angezeigt :) ^^ das war damti gemeint :D
 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 8:55 am
so...hier mal meine aktuellen einstellungen.



 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 1:12 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Also das sieht bis auf das letzte Bild soweit ok aus. Was willst Du denn mit der Netzwerk Synchronisation ?
Die hat gar nix mit dem Streamen zu tun. Schalte die bitte aus !!! Vor allem hast Du dort den selben Port wie für das Streamen drinn. Das kann nicht gehen.

Gruß, Heiko
 

Posté Wed 14 Oct 09 @ 1:16 pm
57%