Hallo Stefan,
ich habe mir das Mapping manuell gemacht und auch nicht die Software von Akai dafür benutzt (die ist bei mir nicht installiert).
Ich versuche das mal so einfach wie möglich zu erklären:
Der Akai hat ja vier Bänke mit je 8 Pads und 8 Drehreglern. Umschalten kannst Du die einzelnen Bänke, indem Du links die "Programmtaste" drückst. Dann leuchtet eins von den unteren Pads. Das ist das aktive Programm. Drückst Du jetzt eins von den anderen Pads (untere Reihe) dann leuchtet dieses. Mit der Taste "PAD" verlässt Du den Programmwechselmodus und kehrst wieder zu dem normalen Betriebsmodus zurück.
Um raus zubekommen, welche Midisignale der Akai sendet, benutzt Du, am besten den Mapper von Virutal DJ.
Dafür klickst Du auf Config und dann auf Mapper. Schalte den Akai aber erst mal auf Programm 1 und dann Auf "PAD"!!!
Du findest jetzt, oben in der Auswahlliste, einen "Simple Midi wrapper". Diesen wählst Du aus.
Unten, in der Liste klickst Du jetzt auf das grüne Plus-Zeichen. Drücke jetzt z.B. das PAD 1. In dem Feld "Key-Learn" siehst Du jetzt die Midi-Adresse: 0-36. Ich gehe mal davon aus, das diese identisch mit Deiner ist, da ich nicht glaube das Akai das geändert hat. In das Textfeld, unter dem Button "Action-Learn" trägst Du jetzt das ein, was beim drücken des PAD 1 passieren soll: sampler 1 play_stop
Du kannst natürlich auch nur play schreiben. Allerdings spielt der Titel auf Samplebank 1 dann bis zum Schluß durch. Mit der Funktion _stop kannst Du das Abspielen, durch einen erneuten Druck auf PAD 1 stoppen. Das macht besonders bei Ein- und Ausmärschen Sinn.
Das wiederholst Du jetzt mit den anderen 7 PADs.
Willst Du jetzt noch Sampler 8 - 12 bestücken und auf den Akai legen, musst Du vorher das Programm wechseln (siehe oben).
Kommen wir nun zu den Drehreglern:
Um diese zu belegen, gehst Du vor wie bei den PADs. Allerdings drehst du für das Key-Learn an dem Regler den Du programmieren willst.
Nun kannst Du hingehen und für jeden Sampleslot einen Regler benutzen. Dann sieht der Synthax so aus: sampler 1 volume
Sind Deine Samples aber alle gleich laut reicht eigentlich auch ein Regler für alle Sampleslots. Der Synthax sieht dann so aus: sampler 1 volume & sampler 2 volume & sampler 3 volume usw.
Denke daran: falls Du für Sampler 8-12 das Programm wechselst, musst Du in diesem Programm ebenfalls die Drehregler programmieren. Da diese im Programm 2 einen anderen Midibefehl senden als in Programm 1 und somit in Programm 2 nichts machen würden.
Falls Du noch irgend welche Fragen hast, dann lass hören....
Gruß,
Ingo
ich habe mir das Mapping manuell gemacht und auch nicht die Software von Akai dafür benutzt (die ist bei mir nicht installiert).
Ich versuche das mal so einfach wie möglich zu erklären:
Der Akai hat ja vier Bänke mit je 8 Pads und 8 Drehreglern. Umschalten kannst Du die einzelnen Bänke, indem Du links die "Programmtaste" drückst. Dann leuchtet eins von den unteren Pads. Das ist das aktive Programm. Drückst Du jetzt eins von den anderen Pads (untere Reihe) dann leuchtet dieses. Mit der Taste "PAD" verlässt Du den Programmwechselmodus und kehrst wieder zu dem normalen Betriebsmodus zurück.
Um raus zubekommen, welche Midisignale der Akai sendet, benutzt Du, am besten den Mapper von Virutal DJ.
Dafür klickst Du auf Config und dann auf Mapper. Schalte den Akai aber erst mal auf Programm 1 und dann Auf "PAD"!!!
Du findest jetzt, oben in der Auswahlliste, einen "Simple Midi wrapper". Diesen wählst Du aus.
Unten, in der Liste klickst Du jetzt auf das grüne Plus-Zeichen. Drücke jetzt z.B. das PAD 1. In dem Feld "Key-Learn" siehst Du jetzt die Midi-Adresse: 0-36. Ich gehe mal davon aus, das diese identisch mit Deiner ist, da ich nicht glaube das Akai das geändert hat. In das Textfeld, unter dem Button "Action-Learn" trägst Du jetzt das ein, was beim drücken des PAD 1 passieren soll: sampler 1 play_stop
Du kannst natürlich auch nur play schreiben. Allerdings spielt der Titel auf Samplebank 1 dann bis zum Schluß durch. Mit der Funktion _stop kannst Du das Abspielen, durch einen erneuten Druck auf PAD 1 stoppen. Das macht besonders bei Ein- und Ausmärschen Sinn.
Das wiederholst Du jetzt mit den anderen 7 PADs.
Willst Du jetzt noch Sampler 8 - 12 bestücken und auf den Akai legen, musst Du vorher das Programm wechseln (siehe oben).
Kommen wir nun zu den Drehreglern:
Um diese zu belegen, gehst Du vor wie bei den PADs. Allerdings drehst du für das Key-Learn an dem Regler den Du programmieren willst.
Nun kannst Du hingehen und für jeden Sampleslot einen Regler benutzen. Dann sieht der Synthax so aus: sampler 1 volume
Sind Deine Samples aber alle gleich laut reicht eigentlich auch ein Regler für alle Sampleslots. Der Synthax sieht dann so aus: sampler 1 volume & sampler 2 volume & sampler 3 volume usw.
Denke daran: falls Du für Sampler 8-12 das Programm wechselst, musst Du in diesem Programm ebenfalls die Drehregler programmieren. Da diese im Programm 2 einen anderen Midibefehl senden als in Programm 1 und somit in Programm 2 nichts machen würden.
Falls Du noch irgend welche Fragen hast, dann lass hören....
Gruß,
Ingo
Posté Fri 20 Sep 13 @ 5:49 am
Ich werfe nochmal nen Midi Controller in den Raum
Kontrol F1
Kontrol F1

Posté Fri 20 Sep 13 @ 7:02 am
:-X
Posté Fri 20 Sep 13 @ 7:30 am
Hallo Ingo,
erst mal herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Wollte es so versuchen wie du beschrieben hast. Habe als erstes den Mapper aus dem Download Center wieder runtergeschmissen. Rechner runtergefahren, wieder hochgefahren, den Akai in den USB Hub gesteckt, dann hat er mir angezeigt "Das Gerät kann jetzt verwendet werden". Virtual DJ geöffnet, aber unter "Config" im "Mapper" steht nur noch das "Keyboard". Auch wenn ich unter Mapper Optionen nach Geräten suchen klicke, kommt leider nichts.
Vor dem löschen des Mappers stand da "AKAY LPD8". Wo ist der Fehler?
LG Stefan
erst mal herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Wollte es so versuchen wie du beschrieben hast. Habe als erstes den Mapper aus dem Download Center wieder runtergeschmissen. Rechner runtergefahren, wieder hochgefahren, den Akai in den USB Hub gesteckt, dann hat er mir angezeigt "Das Gerät kann jetzt verwendet werden". Virtual DJ geöffnet, aber unter "Config" im "Mapper" steht nur noch das "Keyboard". Auch wenn ich unter Mapper Optionen nach Geräten suchen klicke, kommt leider nichts.
Vor dem löschen des Mappers stand da "AKAY LPD8". Wo ist der Fehler?
LG Stefan
Posté Fri 20 Sep 13 @ 7:39 am
DeeJay Stefan wrote :
Hallo Ingo,
erst mal herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Wollte es so versuchen wie du beschrieben hast. Habe als erstes den Mapper aus dem Download Center wieder runtergeschmissen. Rechner runtergefahren, wieder hochgefahren, den Akai in den USB Hub gesteckt, dann hat er mir angezeigt "Das Gerät kann jetzt verwendet werden". Virtual DJ geöffnet, aber unter "Config" im "Mapper" steht nur noch das "Keyboard". Auch wenn ich unter Mapper Optionen nach Geräten suchen klicke, kommt leider nichts.
Vor dem löschen des Mappers stand da "AKAY LPD8". Wo ist der Fehler?
LG Stefan
erst mal herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Wollte es so versuchen wie du beschrieben hast. Habe als erstes den Mapper aus dem Download Center wieder runtergeschmissen. Rechner runtergefahren, wieder hochgefahren, den Akai in den USB Hub gesteckt, dann hat er mir angezeigt "Das Gerät kann jetzt verwendet werden". Virtual DJ geöffnet, aber unter "Config" im "Mapper" steht nur noch das "Keyboard". Auch wenn ich unter Mapper Optionen nach Geräten suchen klicke, kommt leider nichts.
Vor dem löschen des Mappers stand da "AKAY LPD8". Wo ist der Fehler?
LG Stefan
Den AKAY LPD8 ist nicht nativ im VirtualDJ eingebaut, darum musst du schon ein Mapping installieren mit der entsprechende Definition in den Devices.
http://de.virtualdj.com/addons/14834/Akai_LPD8_with_leds.html
http://chris-dodge-ma-page.blogspot.fr/p/virtual-dk-akai-ldp8.html
Gruss Mike
Posté Fri 20 Sep 13 @ 8:13 am
Hallo Mike,
aber Ingo schreibt doch das, dass das Gerät als "Simple Midi wrapper" erkannt wird.
LG Stefan
aber Ingo schreibt doch das, dass das Gerät als "Simple Midi wrapper" erkannt wird.
LG Stefan
Posté Fri 20 Sep 13 @ 8:16 am
DeeJay Stefan wrote :
Hallo Mike,
aber Ingo schreibt doch das, dass das Gerät als "Simple Midi wrapper" erkannt wird.
LG Stefan
aber Ingo schreibt doch das, dass das Gerät als "Simple Midi wrapper" erkannt wird.
LG Stefan
Hast du die Anleitung auch genau befolgt wie es dir Ingo geschrieben hat ?
Dafür klickst Du auf Config und dann auf Mapper. Schalte den Akai aber erst mal auf Programm 1 und dann Auf "PAD"!!!
Du findest jetzt, oben in der Auswahlliste, einen "Simple Midi wrapper". Diesen wählst Du aus.
Sonst kannst du das fertige Mapping von Chris Dodge für dich anpassen wie du es haben willst.
Gruss Mike
Posté Fri 20 Sep 13 @ 8:24 am
Hallo Mike,
ja ich habe es genau so gemacht wie Ingo es geschrieben hat, aber das klappt nicht. Auch der von dir vorgeschlagene Link:
http://de.virtualdj.com/addons/14834/Akai_LPD8_with_leds.html klappt nicht.
Nach dem Installieren steht er zwar unter Dokumente im Mapper Ordner, aber unter Config im Mapper taucht der Akai LPD 8 nicht auf.
Der vorgeschlagene Link:
http://de.virtualdj.com/addons/15758/AKAI_LPD8_4_PROGRAMS_DEF_MAPPER.html
von Rob funktioniert, nur da klappt wie oben beschrieben das mapping nicht. Ich weiß nicht mehr weiter.
LG Stefan
ja ich habe es genau so gemacht wie Ingo es geschrieben hat, aber das klappt nicht. Auch der von dir vorgeschlagene Link:
http://de.virtualdj.com/addons/14834/Akai_LPD8_with_leds.html klappt nicht.
Nach dem Installieren steht er zwar unter Dokumente im Mapper Ordner, aber unter Config im Mapper taucht der Akai LPD 8 nicht auf.
Der vorgeschlagene Link:
http://de.virtualdj.com/addons/15758/AKAI_LPD8_4_PROGRAMS_DEF_MAPPER.html
von Rob funktioniert, nur da klappt wie oben beschrieben das mapping nicht. Ich weiß nicht mehr weiter.
LG Stefan
Posté Fri 20 Sep 13 @ 8:59 am
Hi Stefan,
sieht das bei Dir nicht so aus?

Mach mal einen Screenshot von Deinem Mapper-Dialog.
Guß,
Ingo
sieht das bei Dir nicht so aus?

Mach mal einen Screenshot von Deinem Mapper-Dialog.
Guß,
Ingo
Posté Fri 20 Sep 13 @ 9:13 am
Hallo Ingo,
nein, bei mir sieht es nicht so aus. Bei mir steht NUR Keyboard und sonst nichts. Habe auch alles genau so gemacht wie Du es beschrieben hast. Aber der Akai taucht nur auf wenn ich das von Rob empfohlene Mapping nehme.
Stefan
nein, bei mir sieht es nicht so aus. Bei mir steht NUR Keyboard und sonst nichts. Habe auch alles genau so gemacht wie Du es beschrieben hast. Aber der Akai taucht nur auf wenn ich das von Rob empfohlene Mapping nehme.
Stefan
Posté Fri 20 Sep 13 @ 9:24 am
was tummeln sich denn alles für Dateien in Deinem Mapper Verzeichnis?
(C:\Users\[Benutzername]\Documents\VirtualDJ\Mappers)
(C:\Users\[Benutzername]\Documents\VirtualDJ\Mappers)
Posté Fri 20 Sep 13 @ 9:31 am
Nur mein Keyboard, mein Denon HC 4500, und mein American Audio VMS2 und den AKAY LPD8, das Mapping aus dem Donload Center habe ich wieder gelöscht. Wenn ich das installiere, dann steht im Mapper "AKAY LPD8". Das ist alles.
Stefan
Stefan
Posté Fri 20 Sep 13 @ 9:49 am
mache mal VDJ zu, trenne den AKAI vom System, schmeiße den AKAI aus dem Ordner raus, schließe den AKAI wieder an und starte VDJ wieder.
Hast Du dann eine Datei Namens "Generic MIDI mapping.xml" in dem Verzeichnis?
Ingo
Hast Du dann eine Datei Namens "Generic MIDI mapping.xml" in dem Verzeichnis?
Ingo
Posté Fri 20 Sep 13 @ 10:01 am
So, habe alles was mit Akai zu tun hat vom Rechner gelöscht. LPD 8 entfernt Rechner runter LPD 8 wieder rein Rechner neu gestartet, VDJ gestartet aber nichts, weder im Mapper Ordner unter C und im Mapper im Programm auch nichts außer Keyboard.
Stefan
Stefan
Posté Fri 20 Sep 13 @ 10:28 am
warum der jetzt, bei Dir nicht mehr erkannt wird, ist mir ebenfalls ein Rätsel.
Vielleicht kann jemand anders was dazu schreiben?????
Ingo
Vielleicht kann jemand anders was dazu schreiben?????
Ingo
Posté Fri 20 Sep 13 @ 11:01 am
Hallo Ingo,
habe das Teil gerade an mein Reserve Läppi angeschlossen und siehe da, da steht im Mapper "Simple MIDI wrapper" und es hat mit dem Mappen alles so geklappt wie Du es oben beschrieben hast. Problemlos. Warum erkennt mein neueres Läppi das Ding nicht.
Stefan
habe das Teil gerade an mein Reserve Läppi angeschlossen und siehe da, da steht im Mapper "Simple MIDI wrapper" und es hat mit dem Mappen alles so geklappt wie Du es oben beschrieben hast. Problemlos. Warum erkennt mein neueres Läppi das Ding nicht.
Stefan
Posté Fri 20 Sep 13 @ 11:39 am
DeeJay Stefan wrote :
Hallo Ingo,
habe das Teil gerade an mein Reserve Läppi angeschlossen und siehe da, da steht im Mapper "Simple MIDI wrapper" und es hat mit dem Mappen alles so geklappt wie Du es oben beschrieben hast. Problemlos. Warum erkennt mein neueres Läppi das Ding nicht.
Stefan
habe das Teil gerade an mein Reserve Läppi angeschlossen und siehe da, da steht im Mapper "Simple MIDI wrapper" und es hat mit dem Mappen alles so geklappt wie Du es oben beschrieben hast. Problemlos. Warum erkennt mein neueres Läppi das Ding nicht.
Stefan
Was für ein Laptop hast du. Technische Daten. Eventuell liegt es am USB-Anschluss. Hattest du das PAD an einem USB 3.0 eingesteckt? USB 3.0 sind blau bezeichned.
Gruss Mike
Posté Fri 20 Sep 13 @ 11:47 am
das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist:
Du hast doch die Akai Software installiert?
Vielleicht hat die sich irgendwie im System breit gemacht und verhindert dadurch das Erkennen.
Deinstalliere sie mal.
Oder, schliesse den Akai mal an einen anderen USB Anschkuß an. Dann installiert Windows den Treiber neu.
Ingo
Du hast doch die Akai Software installiert?
Vielleicht hat die sich irgendwie im System breit gemacht und verhindert dadurch das Erkennen.
Deinstalliere sie mal.
Oder, schliesse den Akai mal an einen anderen USB Anschkuß an. Dann installiert Windows den Treiber neu.
Ingo
Posté Fri 20 Sep 13 @ 11:48 am
So ich habe es,
er hat mir, wenn ich unter "Programme/Dateien durchsuchen" Akai eingegeben habe nichts mehr angezeigt. Dann habe ich gerade unter "Dokumente / VirtulDJ alle Ordner noch Mal durch gesucht und siehe da im Ordner "Devices" hatte er auch noch was abgelegt. Das dann gelöscht und siehe da, im Mapper erscheint "Simple MIDI wrapper" und alles klappt wie von Ingo beschrieben. Danke noch Mal in die Runde an das WELTBESTE Forum im www.
Einziger Wermutstropfen ist, das man 32 Bänke hat und nur 12 belegen kann.
Allen ein schönes und arbeitsreiches Wochenende.
LG Stefan
er hat mir, wenn ich unter "Programme/Dateien durchsuchen" Akai eingegeben habe nichts mehr angezeigt. Dann habe ich gerade unter "Dokumente / VirtulDJ alle Ordner noch Mal durch gesucht und siehe da im Ordner "Devices" hatte er auch noch was abgelegt. Das dann gelöscht und siehe da, im Mapper erscheint "Simple MIDI wrapper" und alles klappt wie von Ingo beschrieben. Danke noch Mal in die Runde an das WELTBESTE Forum im www.
Einziger Wermutstropfen ist, das man 32 Bänke hat und nur 12 belegen kann.
Allen ein schönes und arbeitsreiches Wochenende.
LG Stefan
Posté Fri 20 Sep 13 @ 1:02 pm
Falls mal jemand sowas mit dem KORG nanoKontrol2 machen möchte - ich hab jetzt dafür ein Definition-File und Mapping erstellt
http://www.virtualdj.com/addons/16294/KORG_nanoKONTROL2_SAMPLER.html
DJ Toni
http://www.virtualdj.com/addons/16294/KORG_nanoKONTROL2_SAMPLER.html
DJ Toni
Posté Sun 20 Oct 13 @ 8:20 am