Se Connecter:     


Forum: German Forum

Sujet: Peformance mit Timecode Vinyls - Page: 1

Cette partie de ce topic est ancien et peut contenir des informations obselètes ou incorrectes

Hallo!

Nachdem ich Timecode Vinyls von Numark angeschafft und das System entsprechend konfiguriert hatte, ich aber noch nicht abschließend sicher war, ob ich dafür wirklich bei VDJ bleibe, habe ich die Numark-Vinyls gegen Serato-Vinyls getauscht, da diese von mehr Produkten als Controlvinyl eingebunden werden können.

Leider aber führt die Nutzung der Seratos bei mir zu erheblichen Performance-Einbrüchen. Während das mit den Numarks gut funktioniert hat, kann ich von den Seratos im Grunde nur eine einsetzen. Sobald das zweite Timecodesignal anliegt (ob mit leerem oder mit geladenem Deck), bricht die Performance ein und eine saubere Wiedergabe ist nicht mehr möglich.

Nun ist mein System sicher nicht das schnellste und auch nicht unbedingt für diesen Zweck geeignet, aber bisher hat es anstandslos funktionert. Kann es also wirlich sein, dass die Nutzung anderer Timecode Vinyls derart unterschiedliche Auswirkungen hat?

Danke schon mal!
 

Posté Tue 01 Oct 13 @ 12:31 am
sutadur wrote :
Hallo!

Nachdem ich Timecode Vinyls von Numark angeschafft und das System entsprechend konfiguriert hatte, ich aber noch nicht abschließend sicher war, ob ich dafür wirklich bei VDJ bleibe, habe ich die Numark-Vinyls gegen Serato-Vinyls getauscht, da diese von mehr Produkten als Controlvinyl eingebunden werden können.

Leider aber führt die Nutzung der Seratos bei mir zu erheblichen Performance-Einbrüchen. Während das mit den Numarks gut funktioniert hat, kann ich von den Seratos im Grunde nur eine einsetzen. Sobald das zweite Timecodesignal anliegt (ob mit leerem oder mit geladenem Deck), bricht die Performance ein und eine saubere Wiedergabe ist nicht mehr möglich.

Nun ist mein System sicher nicht das schnellste und auch nicht unbedingt für diesen Zweck geeignet, aber bisher hat es anstandslos funktionert. Kann es also wirlich sein, dass die Nutzung anderer Timecode Vinyls derart unterschiedliche Auswirkungen hat?

Danke schon mal!


Um die TImecode funtkion zu benutzen, benötigst du VDJ Pro Full.

Sonst klappt das nicht!
 

sutadur wrote :
Nun ist mein System sicher nicht das schnellste und auch nicht unbedingt für diesen Zweck geeignet, aber bisher hat es anstandslos funktionert. Kann es also wirlich sein, dass die Nutzung anderer Timecode Vinyls derart unterschiedliche Auswirkungen hat?

Danke schon mal!



Das kann durchaus sein, da die Numark TC ein anderes Signal haben als die Serato.
Folglich auch anders von VDJ erreichnet werden müssen.
Kann sein dass hier der Noisemap-Algorithmus nicht so performant arbeitet wie bei den anderen Platten.

Noisemap ist das Signal der Serato Platten.

Hier steht auch noch ein bisschen was dazu:

http://de.virtualdj.com/wiki/Timecode%20einrichten.html

Quote :

.: Hier wird das Timecode Signal ausgewählt. "Timecode v5" ist das neue Signal von Virtual Dj. "Timecode v4" ist der leicht bearbeitete Vorgänger den Ihr auch schon bei der Virtual Dj Pro Version 5.07 hattet.
Für diese beiden Signale können Virtual Dj Timecode Vinyls und Numark Virtual Vinyl Ersatzplatten verwendet werden.
"Noisemap" ist der Timecode für Seratoplatten. Geht auch nur in Verbindung mit diesen.
"PCDJ" auswählen, wenn Ihr auch diese Platten verwendet.



 

Djdrock wrote :
Um die TImecode funtkion zu benutzen, benötigst du VDJ Pro Full.

Ja, klar, aber das ist ja nicht das Problem. Im Grunde funktioniert es ja auch, nur eben mit einer zu hohen Systemlast - anders als mit den Numark Vinyls.

PachN wrote :
Das kann durchaus sein, da die Numark TC ein anderes Signal haben als die Serato.

Dass das so einen erheblichen Unterschied macht, hätte ich mir kaum vorstellen können. Schade ... vielleicht muss dann doch mal ein anderer Rechner her.
 

Er meint damit dass du eigentlich nur mit LE´s registriert bis....
 

Kann schon sein, meine Antwort war ja auch nicht böswilig. Aber dass es nicht an einer fehlenden Unterstützung durch die Software liegt, ergibt sich m.E. aus der Fragestellung, wo ja erwähnt ist, dass es funktioniert - nur eben seit der Nutzung der Serato Vinyls mit einer deutlich schlechteren Performance.
 

...ahem....oder vielleicht verständlicher...Timecode läuft nicht mit einer LE...welche Version von VDJ benutzt du...?
 

Bei allem Respekt, ich bin durchaus damit vertraut, mit welchen Versionen Timecode genutzt werden kann und dass es mit einer LE Version nicht funktioniert. Das ist doch aber auch gar nicht der Punkt. Mir ging es um die Frage, ob es sein kann, dass die Nutzung von Serato-Vinyls bei ansonsten unveränderter Konfiguration mehr Rechenpower benötigt als die Nutzung von z.B. Numark-Vinyls. Und bevor hier wieder was unterstellt wird, was gerade in diesem Forum schnell passiert: Nein, ich nutze keine illegalen Downloads, sondern lediglich die Trial-Möglichkeiten, die seitens der Software angeboten werden.
 

sagen wir es mal so . wenn du eine pro version hättest würdest du diese frage warscheinlich garnicht erst stellen.
weil le nunmal mit timecode nicht funktioniert . das ist lediglich der pro full version vorbehalten. und zwar fehler frei mit fast allem timecode vinyls die es soweit auf dem markt gibt. also auch traktor, miss pinky, torc, ect pp. wobei die von serato und vdj/ numark meiner meinung nach . am bessten laufen.


merkst du was ???
 

das dir hat niemand unterstellt ....und ich hab sehr wohl verstanden um was es bei deiner Frage ging...
da du aber wiederum den Post bzw. die Antwort auf Djdrock´s Bemerkung dezent ignoriert hast, war dies die zwangsläufige Konsequenz.
Wenn jeder auf die Fragen antworten die Ihnen gestellt werden, würden uns solche unnötigen Post´s erspart bleiben..!

 

djmatzeb wrote :
sagen wir es mal so . wenn du eine pro version hättest würdest du diese frage warscheinlich garnicht erst stellen.
weil le nunmal mit timecode nicht funktioniert . das ist lediglich der pro full version vorbehalten.

... oder den anderen Versionen, die eine zeitlich begrenzte Nutzung der Pro-Features ermöglichen. Insofern ist die Aussage, dass das nur mit der Pro Full unterstützt wird, schlicht und einfach falsch. Und darum kann man auch durchaus eine Frage zu den Pro-Features stellen, ohne eine "richtige" Pro Full zu nutzen. Insofern gebe ich Deine Frage gerne zurück: Merkst Du was?

RobRoy wrote :
das dir hat niemand unterstellt ....und ich hab sehr wohl verstanden um was es bei deiner Frage ging...
da du aber wiederum den Post bzw. die Antwort auf Djdrock´s Bemerkung dezent ignoriert hast, war dies die zwangsläufige Konsequenz.
Wenn jeder auf die Fragen antworten die Ihnen gestellt werden, würden uns solche unnötigen Post´s erspart bleiben..!

Nein, ich habe die Frage keineswegs ingnoriert, bin aber nur kurz darauf eingegangen, da es an meiner Frage vorbei geht. Ich habe eingangs geschildert, dass ich mit den Numark-Vinyls keine Probleme hatte. Daraus ergibt sich doch zwangsläufig, dass das von mir geschilderte Problem nichts damit zu tun haben kann, dass ich eine Version nutze, die Timecodes nicht unterstützt - wie sonst hätte es einwandfrei funktionieren sollen? Insofern bin ich mir Dir durchaus einer Meinung: Wir könnten uns solche unnötigen Postings tatsächlich sparen, wenn man sich auf die Fragestellung beschränkt.
 

einfluss hat die scheibe nicht, die performance kommt von der verwendeten soundkarte.

serato scheiben sind die am besten funktionierenden scheiben die es momentan gibt.

punkt und schluss.....

Braenzu
 

Braenzu wrote :
einfluss hat die scheibe nicht, die performance kommt von der verwendeten soundkarte.

serato scheiben sind die am besten funktionierenden scheiben die es momentan gibt.

Ich denke auch nicht, dass die Seratos schlechter sind. Die Soundkarte aber ist in meinem Fall ja die gleiche gewesen. Ich wollte eben nur mal hören, ob vielleicht jemand schon mal ähnlich Erfahrungen gemacht hat hinsichtlich der erforderlichen Rechenleistung. Ich werde mal das Betriebssystem neu installieren, vielleicht bringt das ja auch was.

Also Danke für Eure Mühe ... und nix für ungut! :)
 

Mach mal ein Bild Deiner Timecode Settings bei aufenden Vinyls und poste das.
 

sutadur wrote :
djmatzeb wrote :
sagen wir es mal so . wenn du eine pro version hättest würdest du diese frage warscheinlich garnicht erst stellen.
weil le nunmal mit timecode nicht funktioniert . das ist lediglich der pro full version vorbehalten.

... oder den anderen Versionen, die eine zeitlich begrenzte Nutzung der Pro-Features ermöglichen. Insofern ist die Aussage, dass das nur mit der Pro Full unterstützt wird, schlicht und einfach falsch. Und darum kann man auch durchaus eine Frage zu den Pro-Features stellen, ohne eine "richtige" Pro Full zu nutzen. Insofern gebe ich Deine Frage gerne zurück: Merkst Du was?

RobRoy wrote :
das dir hat niemand unterstellt ....und ich hab sehr wohl verstanden um was es bei deiner Frage ging...
da du aber wiederum den Post bzw. die Antwort auf Djdrock´s Bemerkung dezent ignoriert hast, war dies die zwangsläufige Konsequenz.
Wenn jeder auf die Fragen antworten die Ihnen gestellt werden, würden uns solche unnötigen Post´s erspart bleiben..!

Nein, ich habe die Frage keineswegs ingnoriert, bin aber nur kurz darauf eingegangen, da es an meiner Frage vorbei geht. Ich habe eingangs geschildert, dass ich mit den Numark-Vinyls keine Probleme hatte. Daraus ergibt sich doch zwangsläufig, dass das von mir geschilderte Problem nichts damit zu tun haben kann, dass ich eine Version nutze, die Timecodes nicht unterstützt - wie sonst hätte es einwandfrei funktionieren sollen? Insofern bin ich mir Dir durchaus einer Meinung: Wir könnten uns solche unnötigen Postings tatsächlich sparen, wenn man sich auf die Fragestellung beschränkt.


tja dann hast wohl die zeitliche grenze überschritten... merkste was ;-)
 

Wie kommst du darauf? Die Timecodeunterstützung funktioniert nach wie vor.

Die Sache mit den Screenshots werd ich bei Gelegenheit mal nachreichen.
 

WLAN und interne Notebook Sound karte mal versucht zu deaktivieren ?
Die Serato Vinyls laufen auch mit der Einstellung: other ( relative mode only ) 1000hz.
Eine weitere Testmöglichkeit wäre es mit einer anderen Soundkarte zu checken.
Probier es mal nur testhalber und schau, ob die Rechenleistung sich verringert.
Anderseits kann ich mir als anspruchsvoller Turntabler garnicht vorstellen, dass man sich nicht eine Full version ( egal von welcher Firma ) holt.
 

Bitte Serato Vinyls im SERATO Mode betreiben !!!

"Others" ist keine 100% implementierung weil hier versucht wird ein Signal zu erkennen ohne das Signal genau zu kennen.

Immer den RICHTIGEN Mode verwenden !
 

Inzwischen hab ich das System nochmal komplett neu aufgesetzt und nun funktioniert es. Manchmal bringt so ein Schnitt eben doch was ... also, danke für Eure Mühe.
 

und wieder ein glücklicher user, der es auf wundersame weise geschafft hat, timecode mit ner LE die zu Controllern gehört, zu nutzen...

in diesem sinne ... schild runter..

grüsse ;)

ick ward nochma beklobbt hia

 

69%