Hallo!
Ich bin neu hier und habe ein Problem mit den Tags. Bisher habe ich nur mit dem Windows Mediaplayer gearbeitet. Hier habe ich ca. 4000 Titel gespeichert. Alle Titel befinden sich in Unterverzeichnisse des jeweiligen Albums und diese wiederum im Verzeichnis Eigene Musik. Jetzt habe ich mir eine Hercules MK4 Konsole gekauft, zu der das Programm Virtual DJ mitgeliefert wurde. In dieser Software finde ich zwar alle Alben und in den Alben die entsprechenden Titel wieder, die Tags werden aber nicht 1 zu 1 übernommen. So habe ich z.B. Mary´s Boychild mit dem Genre Christmas benannt. Im Mediaplayer und direkt im Windows wird das veränderte Genre mit Christmas angezeigt. Bei Virtual DJ fehlt der Eintrag beim Genre ganz. Wenn ich jetzt bei Virtual DJ das Genre auf z.B. Test ändere, wird dieses hier zwar angezeigt, beim Mediaplayer und im Windows ändert sich jedoch nichts. Hat jemand eine Lösung hierfür? Und vor allem, kann man alle Infos mit einem oder zumindestens wenigen Befehlen übernehmen? 4000 Titel nochmal zu überarbeiten wäre der Hammer.
2. Im Mediaplayer habe ich Bewertungen in Form von 0-5 Sterne vergeben. Können diese Bewertungen in Virtual DJ angezeigt werden?
3. Meine Verzeichnisstruktur habe ich oben benannt. Beim Arbeiten mit Virtual DJ habe ich festgestellt, dass es sicherlich besser ist, alle Titel in einem Verzeichnis zu haben, weil dann eine automatische Sortierung nach den einzelnen Bereichen der Tags vorgenommen wird. Gibt es eine Möglichkeit, mit wenig Aufwand alle Titel aus den jeweiligen Unterverzeichnissen in ein separates Verzeichnis zu kopieren oder zumindestens eine virtuelle Liste zu erstellen, in der dann alle Titel enthalten sind. Dies hätte für mich den Vorteil, dass die Albenstruktur erhalten bleibt.
Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Unterstützung.
Ich bin neu hier und habe ein Problem mit den Tags. Bisher habe ich nur mit dem Windows Mediaplayer gearbeitet. Hier habe ich ca. 4000 Titel gespeichert. Alle Titel befinden sich in Unterverzeichnisse des jeweiligen Albums und diese wiederum im Verzeichnis Eigene Musik. Jetzt habe ich mir eine Hercules MK4 Konsole gekauft, zu der das Programm Virtual DJ mitgeliefert wurde. In dieser Software finde ich zwar alle Alben und in den Alben die entsprechenden Titel wieder, die Tags werden aber nicht 1 zu 1 übernommen. So habe ich z.B. Mary´s Boychild mit dem Genre Christmas benannt. Im Mediaplayer und direkt im Windows wird das veränderte Genre mit Christmas angezeigt. Bei Virtual DJ fehlt der Eintrag beim Genre ganz. Wenn ich jetzt bei Virtual DJ das Genre auf z.B. Test ändere, wird dieses hier zwar angezeigt, beim Mediaplayer und im Windows ändert sich jedoch nichts. Hat jemand eine Lösung hierfür? Und vor allem, kann man alle Infos mit einem oder zumindestens wenigen Befehlen übernehmen? 4000 Titel nochmal zu überarbeiten wäre der Hammer.
2. Im Mediaplayer habe ich Bewertungen in Form von 0-5 Sterne vergeben. Können diese Bewertungen in Virtual DJ angezeigt werden?
3. Meine Verzeichnisstruktur habe ich oben benannt. Beim Arbeiten mit Virtual DJ habe ich festgestellt, dass es sicherlich besser ist, alle Titel in einem Verzeichnis zu haben, weil dann eine automatische Sortierung nach den einzelnen Bereichen der Tags vorgenommen wird. Gibt es eine Möglichkeit, mit wenig Aufwand alle Titel aus den jeweiligen Unterverzeichnissen in ein separates Verzeichnis zu kopieren oder zumindestens eine virtuelle Liste zu erstellen, in der dann alle Titel enthalten sind. Dies hätte für mich den Vorteil, dass die Albenstruktur erhalten bleibt.
Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Unterstützung.
Posté Mon 16 Dec 13 @ 1:18 pm
1. Normalerweise werden diese Informationen in den ID3 Tag der Datei geschrieben. Dieser wird von VDJ ebenfalls gelesen und sollte daher angezeigt werden. Bitte mal Testweise eine Datei scannen/ zur DB hinzufügen und nochmals kontrollieren.
2. Die Bewertungen werden nicht übernommen, da VDJ ein "eigenes" Bewertungssystem hat.
3. In der Standartansicht der VDJ Browsers gibt es u.a. sogenannten Filterordner. Es empfiehlt sich immer die Musiksammlung zu scannen und zur DB hinzuzufügen. Wenn alle Titel gescannt sind kannst du dir einen Filterordner mit dem Befehl isscanned=1 anlegen. Hier werden dir dann alle gescannten Titel unabhängig von der Verzeichnissstruktur angezeigt.
2. Die Bewertungen werden nicht übernommen, da VDJ ein "eigenes" Bewertungssystem hat.
3. In der Standartansicht der VDJ Browsers gibt es u.a. sogenannten Filterordner. Es empfiehlt sich immer die Musiksammlung zu scannen und zur DB hinzuzufügen. Wenn alle Titel gescannt sind kannst du dir einen Filterordner mit dem Befehl isscanned=1 anlegen. Hier werden dir dann alle gescannten Titel unabhängig von der Verzeichnissstruktur angezeigt.
Posté Mon 16 Dec 13 @ 2:11 pm
Danke für die Info.
ich habe ein album sowohl die Tags als auch die BPM gescant. In der Anzeige Genre hat sich nichts geändert. Was genau meinst Du mit zur DB hinzufügen? Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich nicht die Vollversion habe, sondern die Limited Edition, die bei der Herkules Konsole war.
ich habe ein album sowohl die Tags als auch die BPM gescant. In der Anzeige Genre hat sich nichts geändert. Was genau meinst Du mit zur DB hinzufügen? Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich nicht die Vollversion habe, sondern die Limited Edition, die bei der Herkules Konsole war.
Posté Mon 16 Dec 13 @ 2:36 pm
Wenn du die Tracks gescannt hast, bitte nochmals Rechtsklick im Browserfenster auf den gescannten Ordner oder die Tracks. Dann gibt es dort ne Option zur DB ( Datenbank) hinzufügen...
Posté Mon 16 Dec 13 @ 2:57 pm
ok. habe ich durchgeführt. An der Bezeichnung des Genre hat sich dennoch nichts geändert.
Posté Mon 16 Dec 13 @ 3:03 pm
Kannst du bitte mal 2 Screenshots von dem Mediplayer Eintrag und der Dateiinfo in VDJ machen ?
Posté Mon 16 Dec 13 @ 3:33 pm
Ich habe soeben die copys erstellt. aber wie bekomme ich die hier gepostet?
Posté Mon 16 Dec 13 @ 3:52 pm
http://www.virtualdj.com/homepage/RobRoy/blogs/4779/Bilder_hochladen_unter_Win7_(_Anleitung_).html
ah...ich sehe gerade dass du deine LE noch nicht registriert hast. Das solltest du machen, denn soviel ich weiß kannst du sonst keine Screenshots hoch laden..;-)
http://www.virtualdj.com/users/edit.html
ah...ich sehe gerade dass du deine LE noch nicht registriert hast. Das solltest du machen, denn soviel ich weiß kannst du sonst keine Screenshots hoch laden..;-)
http://www.virtualdj.com/users/edit.html
Posté Mon 16 Dec 13 @ 3:56 pm
Hallo, hier die screenshots.





Posté Mon 16 Dec 13 @ 4:12 pm
Bitte mal rechtklick in vdj auf einen Track und dann Datei Info
Screenshot + Posten
Screenshot + Posten
Posté Mon 16 Dec 13 @ 4:16 pm
Hier die Info

Posté Mon 16 Dec 13 @ 4:21 pm
Das Problem welches du hast, sind die .wma Dateien, dort sind die Tags nicht kompatible mit den mp3 Tags. Das Format ist wie der Name es sagt für WindowsMediaAudio und für den WindowsMediaPlayer konzipiert worden.
Am besten du wandelst alles in MP3 um, eventuell übernimmt ein Umwandlungsprogramm von WMA -> MP3 zugleich auch die Tags mit.
So sollte deine File Info Aussehen mit den Tags:

Im VDJ Browser, wenn du alle Songs Markierst, so kannst du auch mit Rechtscklick auf Batch die Tags neu laden. Geht mit MP3 / MP4 Files

oder im VDJ Browser auf den Ordner gehen und mit Rechtscklick Tags scannen machen.

Eventuell hast du aber auch das Problem mit DRM geschützte Songs, die müsstest im Original lassen und von Hand die Tags Eintragen für die VirtualDJ Database.
Vor der Umwandlung Musikdateien sichern durch eine Kopie oder Backup.
Tools die dir helfen können:
Free WMA to MP3 Converter
Das Tool konvertiert bei Bedarf mehrere Dateien auf einmal. Dabei übernimmt es bereits vorhandene ID3-Tags (Daten über Künstler, Titel, Album etc.)
Mp3tag - der universelle Tag Editor
Gruss Mike
Am besten du wandelst alles in MP3 um, eventuell übernimmt ein Umwandlungsprogramm von WMA -> MP3 zugleich auch die Tags mit.
So sollte deine File Info Aussehen mit den Tags:

Im VDJ Browser, wenn du alle Songs Markierst, so kannst du auch mit Rechtscklick auf Batch die Tags neu laden. Geht mit MP3 / MP4 Files

oder im VDJ Browser auf den Ordner gehen und mit Rechtscklick Tags scannen machen.

Eventuell hast du aber auch das Problem mit DRM geschützte Songs, die müsstest im Original lassen und von Hand die Tags Eintragen für die VirtualDJ Database.
Vor der Umwandlung Musikdateien sichern durch eine Kopie oder Backup.
Tools die dir helfen können:
Free WMA to MP3 Converter
Das Tool konvertiert bei Bedarf mehrere Dateien auf einmal. Dabei übernimmt es bereits vorhandene ID3-Tags (Daten über Künstler, Titel, Album etc.)
Mp3tag - der universelle Tag Editor
Gruss Mike
Posté Mon 16 Dec 13 @ 11:45 pm
Hallo Mike,
danke für Deine Hilfe. Es ist tatsächlich so, dass die Tags von WMA nicht eingelesen werden. Mit dem Programm WMA to MP3 kann ich zwar ein MP3 erstellen, aber auch hier werden die Tags nicht übernommen, ich kann diese aber alle manuell eintippen. Ist natürlich eine riesen Arbeit. Kennt jemand eine Softwarelösung?
Mit dem Programm MP3tag kann ich nachträglich die Tags ändern. VDJ übernimmt aber die neuen Tags nur, wenn die Datei erstmalig eingelesen wird, alternativ kann ich dort unter Dateiinfos alle Einzelinformationen einzeln übernehmen. Der Aufwand ist allerdings zu hoch.
Ich möchte nochmal auf meine Eingangsfrage Nr. 3 kommen. Kennt jemand eine Softwarelösung um alle Titel, die in allen Unterverzeichnissen gespeichert sind in ein Hauptverzeichnis zu kopieren?
Gruß Sabine
danke für Deine Hilfe. Es ist tatsächlich so, dass die Tags von WMA nicht eingelesen werden. Mit dem Programm WMA to MP3 kann ich zwar ein MP3 erstellen, aber auch hier werden die Tags nicht übernommen, ich kann diese aber alle manuell eintippen. Ist natürlich eine riesen Arbeit. Kennt jemand eine Softwarelösung?
Mit dem Programm MP3tag kann ich nachträglich die Tags ändern. VDJ übernimmt aber die neuen Tags nur, wenn die Datei erstmalig eingelesen wird, alternativ kann ich dort unter Dateiinfos alle Einzelinformationen einzeln übernehmen. Der Aufwand ist allerdings zu hoch.
Ich möchte nochmal auf meine Eingangsfrage Nr. 3 kommen. Kennt jemand eine Softwarelösung um alle Titel, die in allen Unterverzeichnissen gespeichert sind in ein Hauptverzeichnis zu kopieren?
Gruß Sabine
Posté Tue 17 Dec 13 @ 3:40 am
RobRoy wrote :
3. In der Standartansicht der VDJ Browsers gibt es u.a. sogenannten Filterordner. Es empfiehlt sich immer die Musiksammlung zu scannen und zur DB hinzuzufügen. Wenn alle Titel gescannt sind kannst du dir einen Filterordner mit dem Befehl isscanned=1 anlegen. Hier werden dir dann alle gescannten Titel unabhängig von der Verzeichnissstruktur angezeigt.
3. In der Standartansicht der VDJ Browsers gibt es u.a. sogenannten Filterordner. Es empfiehlt sich immer die Musiksammlung zu scannen und zur DB hinzuzufügen. Wenn alle Titel gescannt sind kannst du dir einen Filterordner mit dem Befehl isscanned=1 anlegen. Hier werden dir dann alle gescannten Titel unabhängig von der Verzeichnissstruktur angezeigt.
:-)
geht auch alternativ mit dem Filterbefehl "type=audio"
Posté Tue 17 Dec 13 @ 3:42 am
Wenn du die Dateien dann angezeigt bekommst, bitte diese markieren/ rechtsklick und dann siehst du dieses Auswahlfenster

Hier kannst du dann entscheiden die markierten Dateien zu verschieben oder zu kopieren....

Hier kannst du dann entscheiden die markierten Dateien zu verschieben oder zu kopieren....
Posté Tue 17 Dec 13 @ 3:49 am
DJ.flotte.Biene.1 wrote :
Mit dem Programm MP3tag kann ich nachträglich die Tags ändern. VDJ übernimmt aber die neuen Tags nur, wenn die Datei erstmalig eingelesen wird, alternativ kann ich dort unter Dateiinfos alle Einzelinformationen einzeln übernehmen. Der Aufwand ist allerdings zu hoch.
Du kannst in VDJ auch einfach deinen Musikordner, oder eben die bearbeiteten Dateinen, alle markieren -> rechtsklick -> Tags neu lesen (oder Tags scannen), dann musst du nicht alles einzeln machen.
EDIT: Das hier meinte ich. Hat Mike dir ja schon geschrieben

Posté Tue 17 Dec 13 @ 3:51 am
RobRoy wrote :
3. In der Standartansicht der VDJ Browsers gibt es u.a. sogenannten Filterordner. Es empfiehlt sich immer die Musiksammlung zu scannen und zur DB hinzuzufügen. Wenn alle Titel gescannt sind kannst du dir einen Filterordner mit dem Befehl isscanned=1 anlegen. Hier werden dir dann alle gescannten Titel unabhängig von der Verzeichnissstruktur angezeigt.
Ich habe da noch Verständnisprobleme. Ich habe bereits mehrere Infos zur DB hinzugefügt. Wie kann ich denn jetzt die DB aufrufen und überprüfen, was sie enthält? Oder ist diese Funktion in der LE nicht enthalten? Die Anzeigen Batch und LiveFeedback zb. Werden bei mir nicht angezeigt.
„Du kannst in VDJ auch einfach deinen Musikordner, oder eben die bearbeiteten Dateinen, alle markieren -> rechtsklick -> Tags neu lesen (oder Tags scannen), dann musst du nicht alles einzeln machen.“
Die Funktion Tags scanen hatte ich bereits genutzt. Bei den von MP3Tag geänderten Tags bekam ich nur eine Übernahme, nachdem ich die Titel kopiert habe und somit neu eingelesen habe.
Ach ja, wie ich zitieren kann, habe ich hier auch noch nicht gefunden.
3. In der Standartansicht der VDJ Browsers gibt es u.a. sogenannten Filterordner. Es empfiehlt sich immer die Musiksammlung zu scannen und zur DB hinzuzufügen. Wenn alle Titel gescannt sind kannst du dir einen Filterordner mit dem Befehl isscanned=1 anlegen. Hier werden dir dann alle gescannten Titel unabhängig von der Verzeichnissstruktur angezeigt.
Ich habe da noch Verständnisprobleme. Ich habe bereits mehrere Infos zur DB hinzugefügt. Wie kann ich denn jetzt die DB aufrufen und überprüfen, was sie enthält? Oder ist diese Funktion in der LE nicht enthalten? Die Anzeigen Batch und LiveFeedback zb. Werden bei mir nicht angezeigt.
„Du kannst in VDJ auch einfach deinen Musikordner, oder eben die bearbeiteten Dateinen, alle markieren -> rechtsklick -> Tags neu lesen (oder Tags scannen), dann musst du nicht alles einzeln machen.“
Die Funktion Tags scanen hatte ich bereits genutzt. Bei den von MP3Tag geänderten Tags bekam ich nur eine Übernahme, nachdem ich die Titel kopiert habe und somit neu eingelesen habe.
Ach ja, wie ich zitieren kann, habe ich hier auch noch nicht gefunden.
Posté Tue 17 Dec 13 @ 4:17 am
DJ.flotte.Biene.1 wrote :
Hallo Mike,
danke für Deine Hilfe. Es ist tatsächlich so, dass die Tags von WMA nicht eingelesen werden. Mit dem Programm WMA to MP3 kann ich zwar ein MP3 erstellen, aber auch hier werden die Tags nicht übernommen, ich kann diese aber alle manuell eintippen. Ist natürlich eine riesen Arbeit. Kennt jemand eine Softwarelösung?
Mit dem Programm MP3tag kann ich nachträglich die Tags ändern. VDJ übernimmt aber die neuen Tags nur, wenn die Datei erstmalig eingelesen wird, alternativ kann ich dort unter Dateiinfos alle Einzelinformationen einzeln übernehmen. Der Aufwand ist allerdings zu hoch.
Ich möchte nochmal auf meine Eingangsfrage Nr. 3 kommen. Kennt jemand eine Softwarelösung um alle Titel, die in allen Unterverzeichnissen gespeichert sind in ein Hauptverzeichnis zu kopieren?
Gruß Sabine
danke für Deine Hilfe. Es ist tatsächlich so, dass die Tags von WMA nicht eingelesen werden. Mit dem Programm WMA to MP3 kann ich zwar ein MP3 erstellen, aber auch hier werden die Tags nicht übernommen, ich kann diese aber alle manuell eintippen. Ist natürlich eine riesen Arbeit. Kennt jemand eine Softwarelösung?
Mit dem Programm MP3tag kann ich nachträglich die Tags ändern. VDJ übernimmt aber die neuen Tags nur, wenn die Datei erstmalig eingelesen wird, alternativ kann ich dort unter Dateiinfos alle Einzelinformationen einzeln übernehmen. Der Aufwand ist allerdings zu hoch.
Ich möchte nochmal auf meine Eingangsfrage Nr. 3 kommen. Kennt jemand eine Softwarelösung um alle Titel, die in allen Unterverzeichnissen gespeichert sind in ein Hauptverzeichnis zu kopieren?
Gruß Sabine
Du kannst die Tags, wenn du diese in MP3 umgewandelt hast zur jederzeit wieder neu einlesen. Siehe meine Bilder weiter oben oder die Erklärung von PachN.
Wieso willst du alles in einem Verzeichniss haben ? Lasse die Tracks dort wo sie sind, das ist Übersichtlicher.
Du kannst dir sonst einen Filter setzten um alle Songs auf einmal zu sehen oder in der Suche einfach den (Stern) * eingeben.
Name: Meine Musik
Filter: filename contains ".wma" or filename contains ".mp3"
Gruss Mike
PS: zum Zitieren, oben rechts beim entsprechendem Posting die blaue Wolke (Zitat) anclicken.
Posté Tue 17 Dec 13 @ 4:24 am
Grundsätzlich ist zur Fileinfo zu sagen: VDJ immer als Admin starten / die zu bearbeitenden Dateien sollten idR weder kopiergeschützt sein noch einen Schreibschutz besitzen/ wenn du die Fileinfo bearbeiten willst ist folgendes zu beachten:

Posté Tue 17 Dec 13 @ 6:36 am
Die Einträge in der DB sehen ungefähr so aus:

Hier sind die Informationen wie der Pfad wo die Datei steht/ die Einträge ( Suchfenster aus der File Info) für die Dateisuche usw. hinterlegt.
Nicht zu verwechseln mit den ID3 Tags deren Informationen sich aber teilweise überschneiden. Die Einträge in der DB dienen eigentlich dazu, dass ein Track über die Suchleiste im Titelfenster von VDJ gefunden werden kann. D.h. bei der Suche wird nicht der Rechner/ Festplatte durchsucht, sondern die Einträge in der VDJ Datenbank.
Hier sind die Informationen wie der Pfad wo die Datei steht/ die Einträge ( Suchfenster aus der File Info) für die Dateisuche usw. hinterlegt.
Nicht zu verwechseln mit den ID3 Tags deren Informationen sich aber teilweise überschneiden. Die Einträge in der DB dienen eigentlich dazu, dass ein Track über die Suchleiste im Titelfenster von VDJ gefunden werden kann. D.h. bei der Suche wird nicht der Rechner/ Festplatte durchsucht, sondern die Einträge in der VDJ Datenbank.
Posté Tue 17 Dec 13 @ 6:43 am